12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Neue Nachweise fossiler Wasserpflanzen aus der Schildberg Subformation der Sulzheim Formation (Oligozän, Rupelium) des Mainzer Beckens (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland) Nungesser, Kai / 1978-; Uhl, Dieter 2016

50 Jahre botanische Untersuchungen an Nassbiotopen Wolff, Peter 2015

Wasserpflanzen im Rhein und seinen Seitenarmen Fischer, Jochen / 1985- 2010

Starke Entwicklung von Wasserpflanzen im Rhein und seinen Nebengewässern : Ursachen und Interpretation Fischer, Jochen / 1985- 2010

Wasserpflanzen im Rhein und seinen Seitenarmen [Elektronische Ressource] Fischer, Jochen / 1985-; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2010

Bestandsaufnahme der Flora im Uferbereich des rheinland-pfälzischen Abschnittes der Saar Reichert, Hans / 1937- 2010

Veränderungen der Schwimmpflanzengesellschaften als sensible Umweltzeiger in den pfälzischen Rheinauen Schader, Hartmut 2008

Das Spatelige Laichkraut (Potamogeton xspathulatus Schrader ex Koch & Ziz), eine vom Aussterben bedrohte "pfälzische" Wasserpflanze Wolff, Peter 2006

Ergebnisse einer Tauchkartierung zur Erfassung der Wasserpflanzen (Makrophyten) größerer Fließgewässer in Rheinland-Pfalz gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) Wendling, Klaus 2006

Die Wasserpflanzen-Gesellschaften des Saarlandes und seiner Randgebiete Wolff, Peter 2002

Vegetation und Ökologie der nährstoffarmen Fliessgewässer der Pfalz Wolff, Peter 1999

Die qualitative und quantitative Verbreitung makrophytischer Wasserpflanzen in fünf Maaren der Eifel Melzer, Arnulf 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...