18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Regenerativer Pflanzenbau geht auch im Trockengebiet : Projekt zu Direktsaat und Zwischenfruchtanbau in Rheinhessen Becker, Karsten 2023

Aspekte zur Winterbegrünung im Gemüsebau : unter Berücksichtigung der DüV 2020 Stöcker, Ingo 2022

Zwischenfruchtbau und Direktsaat im Trockengebiet : Beweggründe für den Einstieg und erste Erfahrungen Behrens, Knut 2021

Blüten statt Brachen : Anbau von Zwischenfrüchten im Rahmen des Greening Thielen, Sebastian 2019

Zwischenfruchtmischungen beim Feldtag im Test : welche sind für Gemüse- und Kartoffelanbauer geeignet? Setzepfand, Elke 2018

Positive Wirkung auch bei Trockenheit im Herbst : Zwischenfruchtanbau auf leichten Böden Armbruster, Martin; Anicker, Felix; Wiesler, Franz 2018

Zwischenfrüchte zur Futternutzung rückläufig : Grundfutter, Bodenschutz, Gülleverwertung Fisch, Raimund 2016

Zwischenfruchtmischungen auf leichten Böden : Versuche loten Möglichkeiten zum Greening aus Armbruster, Martin; Wiesler, Franz 2015

Was leisten Zwischenfruchtgemenge? : Greening wertet Zwischenfrüchte weiter auf Böcker, Hermann; Cypzirsch, Katharina 2014

Mehr Vielfalt auf dem Acker Mossel, Fritz 2012

Erste Ergebnisse beim Anbau von Silomais und Zwischenfrüchten : Wasserschutz mit Leitbetrieben - Teil 2 Hanse, Andrea 2012

Raps und Rüben - wie passt das zusammen? Augustin, Bernd; Lang, Christian; Liesenfald, Swenja 2012

Futter erzeugen, Boden schützen und Gülle verwerten Fisch, Raimund 2012

Futter gewinnen oder Boden verbessern Fisch, Raimund 2010

Böden nicht unbestellt lassen Näser, Dietmar 2010

Renaissance eines vergessenen Anbauverfahrens Lang, Otto 2010

Mehr Biomasse für Biogas Lütke-Entrup, Norbert 2010

Böden nicht unbestellt lassen Böcker, Hermann 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...