901 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Micro-CT Bildgebung an Zähnen des frühen Mittelpaläolithikums aus der Kratermulde des Schweinskopfes bei Bassenheim, Kr. Mayen-Koblenz
|
Buzug, Thorsten M.; Berg, Axel von / 1961- |
2006 |
|
|
Archäologische Ausgrabungen, Funde und Befunde in der Region Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942-; Mohr, Michael |
2006 |
|
|
Frühlatènezeitliche Siedlung in Ochtendung - Waldorferhof "Am Münsterer Weg", Kreis Mayen-Koblenz
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
2007 |
|
|
Zur Datierung der Produktion von rauwandiger Ware Mayener Technik
|
Kiessel, Marko |
2007 |
|
|
Siedlungsspuren auf den Hochflächen des Mart- und Hüttenberges bei Pommern an der Mosel, Kr. Cochem-Zell : Vorbericht zur Grabungskampagne 2006
|
Thoma, Martin |
2007 |
|
|
Die mittelneolithische Siedlung von Trimbs, Kreis Mayen-Koblenz
|
Jürgens, Antonius |
2008 |
|
|
Zur Keramik und den Hausgrundrissen von Trimbs
|
Gleser, Ralf |
2008 |
|
|
Die archäologischen Untersuchungen auf dem Bleidenberg bei Oberfell an der Mosel, Kreis Mayen-Koblenz
|
Brücken, Günter |
2008 |
|
|
Hortfunde im Rhein : die Plünderungsbeute von Neupotz und Hagenbach
|
Petrovszky, Richard |
2009 |
|
|
Was ist uns die Historie wert?
|
Schleper, Holger |
2009 |
|
|
Erste Erkenntnisse zur Michelsberger Kultur im Hunsrück : neu entdeckte jungsteinzeitliche Steinbeile aus dem Vorderhunsrück
|
Welker, Wolfgang |
2009 |
|
|
Der Bericht von Ferdinand Kutsch über die Ausgrabungen der Hügelgräber bei Hahnstätten
|
Hanke, Harald; Kutsch, Ferdinand |
2011 |
|
|
Wie alt ist Koblenz wirklich? : von Inselwelten und Steinzeitmenschen in der Stadt am Deutschen Eck
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Historisch bedeutsame Schiffsfunde in Koblenz
|
Vogtmann, Rita |
2003 |
|
|
Koblenz war eine Inselwelt : Archäologen rekonstruieren "Ur-Topografie"
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2010 |
|
|
Der Braubacher Arzt Karl Philipp Brückmann (1741-1814) als Sammler römischer Limes-Altertümer
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
2009 |
|
|
Frühe Entdeckungen im 17. und 18. Jahrhundert am Römerkastell Niederbieber
|
Schmidt, Arno / 1957- |
2022 |
|
|
Das lange vernachlässigte Grabmal eines römischen Auxiliarsoldaten : Fundstücke nach 150 Jahren zusammengefügt
|
Kobes, Jörn / 1965- |
2022 |
|
|
Funde der Bronze- und der Eisenzeit aus Hardert
|
Lang, Timo; Schneider, Letisha |
2023 |
|
|
Archäologie im Gebiet der ehemaligen Honschaft Ütgenbach (Schöneberg)
|
Lind, Ulf / 1941- |
|
|
|
Zu einer Meta "pompejanischen" Typs
|
Holtmeyer-Wild, Vera |
2022 |
|
|
Zwei römische Lesefunde
|
Mundorf, Martin |
2022 |
|
|
Neuordnung aller Funde in und an der Laurenburg
|
Gemmer, Gerhard / 1939- |
2022 |
|
|
Symbol der Staatsgewalt - Zeichen der Amtswürde : eine Benefiziarlanze und ein frühkaiserzeitliches Waffengrab aus Hirten, Kreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954- |
2021 |
|
|
Ein ausgelaufener kleiner See neben einer römischen Trümmerstätte im Gelsdorfer Wald
|
Prothmann, Ottmar |
2022 |
|