16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz Drenda, Georg 2014

Un an Woihnachde die Bobbekisch : e Verzählsels iwwer Woihnachde aus de Kinnerzeit in de Siebzischer Johre. So wie märrs dehääm als gfeiert hot. Uff Pälzisch ; [Pälzer Woihnachde in de Siebzischer Johre] Groh-Ott, Heidi 2010

Pfälzer Mundart in Brasilien als Herkunftsindikator : Interview zum 100jährigen Jubiläum der deutschen Kolonie Santo Amaro Hüttenberger, Friedrich 2006

Provinzialwörter aus der Pfalz am Rhein 1994

Idiotismen aus der Unterpfalz 1994

Wörterbüchlein der Rheinpfälzischen Mundart J[ohann] G[ottlieb] Radlof 1994

Einstellungen gegenüber dialektal gefärbter Standardsprache : eine empirische Untersuchung zum Bairischen, Hamburgischen, Pfälzischen und Schwäbischen Hundt, Markus 1992

Dem Wort verschrieben : Porträts pfälzischer Schriftsteller ; eine Auswahl Bischoff, Oskar 1972

Vom Viehhüten und von "Auchtweide", "Unter" und "Stäbel" Christmann, Ernst 1960

Pfälzer Wandergesellen in ihrer Sprache Becker, Heinrich 1927

Die Heidelbeere und ihre Beziehungen zum Pfälzer Volke : eine volks- und sprachkundliche Studie Wilde, Julius 1926

Die Brombeere in der Pfalz : ihre volks- und sprachkundlichen Beziehungen zu den Pfälzern Wilde, Julius 1926

"Ein Männlein steht im Walde" : eine sprach- und volkskundliche Betrachtung über die Hagebutte und deren pfälz. Namen Wilde, Julius 1926

Die Budderbärwel vun Diefedhal : Dorfbilder in Pfälzer Mundart | 3. Aufl. Müller, Richard 1922

Die Budderbärwel vun Diefedhal : Dorfbilder in Pfälzer Mundart Müller, Richard 1909

De Guguck : Mundartlieder aus der Pfalz und Siedlungsgebieten pfälzischer Auswanderer Wilbert, Hermann-Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...