14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Geranien für den General : zuerst in Schlauchbooten, dann auf einer Pontonbrücke überquerten französische Truppen Ende März 1945 bei Speyer den Rhein : für die Pfalz begann die Nachkriegszeit unter französischer Besatzung ... Gilcher, Dagmar 2021

Die Pfalz nach dem Ende der sozialistischen Diktatur Wünschel, Hans-Jürgen 2020

Das Wiederaufleben des Sports in der Pfalz nach dem Ende des 2. Weltkrieges Kaufmann, Asmus 2015

Alle Räder stehen still : Pfälzer Nachkriegsjahre: Weil die Deutschen in den Zweiten Weltkrieg gezogen waren, lagen weite Teile der Pfalz 1945 in Trümmern ... Eder, Sebastian 2015

Der gestohlene Rosenkranz : Roman | 1. Aufl. Beckerle, Monika 2007

Glockenbeschaffung in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg Müller, Volker 2006

"Eine Reform der Gesinnung" : der Wiederaufbau der pfälzischen Verwaltung Schaupp, Stefan 2004

Die Pfalz in der Nachkriegszeit : Wiederaufbau und demokratischer Neubeginn (1945 - 1954) Nestler, Gerhard; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 2004

Kulturelle Eigenständigkeit und nationale Orientierung: Die Pfalz während der französischen Besatzung Martin, Anne 2004

Hungerjahre: Die pfälzische Nachkriegsgesellschaft als Zwei-Klassen-Gesellschaft Rothenberger, Karl-Heinz 2004

Regierungsbezirk oder Provinz mit Sonderrechten? : das Ringen um den Status der Pfalz 1945-1947 Fenske, Hans 2004

Mit Lebensmitteln der Wehrmacht die größte Not gebannt : die Ernährungslage im Frühjahr und Sommer 1945 Rothenberger, Karl-Heinz 1985

Die Pfalz in der Nachkriegszeit Wünschel, Hans-Jürgen 1981

Kriegsende in der Pfalz und Beginn der Besatzungszeit Laveuve, Max

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...