29 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Römerzeitliche Siedlungsplätze im Dunstkreis der Agrippastraße
|
Schmitz, Ralph Matthias |
2022 |
|
|
Prospektionsergebnisse zur späteisenzeitlichen und römischen Besiedlung des Segbachtals
|
Wenzel, Stefan |
2021 |
|
|
Die römische Landnutzung im Segbachtal
|
Wenzel, Stefan; Grünewald, Martin / 1979-; Giljohann, Ricarda / 1986- |
2021 |
|
|
Zur Vegetations- und Umweltgeschichte im Mittelgebirgsraum von Hunsrück und Eifel mit einem Schwerpunkt in Belginum
|
Dörfler, Walter |
2019 |
|
|
Eine römische Stadt bei Gutenthal?
|
Gröber, Julian |
2018 |
|
|
Die Besiedlung des Segbachtals im 5. Jahrhundert
|
Wenzel, Stefan |
2016 |
|
|
Prospektion einer römischen Siedlungsstelle bei Flonheim
|
Kiesow, Ulrich |
2015 |
|
|
Mogontiacum - Kulturzentrum des rheinischen Heeres : zur Topographie von Mainz in augusteisch-tiberischer Zeit
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2014 |
|
|
Römer auf der Bunten Kuh : neue Ausgrabung: von ihrer Festung hatten sie das Tal fest im Blick
|
Schmitt, Günther |
2013 |
|
|
Römer in Mittelstrimmig : neue Funde vom Strimmiger Berg
|
Berg, Axel von / 1961- |
2013 |
|
|
Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen
|
Faul, Mathias |
2013 |
|
|
Was am Ende übrig bleibt? : menschliche Skelettreste aus Fundkontexten des 3. und 4. Jahrhunderts in den Grenzprovinzen an Rhein und Donau und deren Aussagekraft zum Ende der römischen Besiedlung vor Ort
|
Becker, Thomas |
2013 |
|
|
Neue Ausgrabungen an der römischen Villa mit Eisenverhüttung "An den Maaren" in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler)
|
Saal, Eveline |
2012 |
|
|
Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Römer töpferten länger am Rhein : spektakuläre Entdeckung einer Mayener Archäologin
|
Röttgers, Hilko |
2012 |
|
|
Zur ländlichen Besiedlung im Umland der Tuffbergwerke zwischen Andernach und Mayen (Lkr. Mayen-Koblenz) in römischer Zeit : ein Vorbericht zur Besiedlungsentwicklung in einer antiken Industrielandschaft
|
Giljohann, Ricarda / 1986- |
2012 |
|
|
Die "Bunte Kuh" - ein spätrömischer Siedlungsplatz bei Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler)
|
Schmidt, Achim H. |
2012 |
|
|
Mörsdorf und seine reiche Geschichte : Spuren keltisch-römischer Besiedlung an der Römerstraße Bell - Treis-Karden
|
Börsch, Ingo |
2011 |
|
|
Straßen, Wasserleitungen, öffentliche Bauten : die Infrastruktur römischer vici in Rheinhessen und Umgebeung
|
Knechtel, Robert |
2011 |
|
|
Das römische Andernach : eine kleine Forschungsgeschichte
|
Schäfer, Klaus / 1952- |
2009 |
|
|
Der berühmte Burgus bei Mittelstrimmig : in der Nähe des Hunsrückdorfes dürfte es ein riesiges Siedlungsareal gegeben haben
|
Kugel, Heinz |
2008 |
|
|
Vici, villae rusticae, castra et burgi
|
Bersch, Richard; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2007 |
|
|
Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel
|
Henrich, Peter |
2006 |
|
|
Studien zu den Anfängen römischer Besiedlung in der Region Ludwigshafen
|
Bernhard, Helmut |
1985 |
|
|
Frührömische Siedlungsreste und Funde aus dem Stadtgebiet von Trier
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
1984 |
|