153 Treffer — zeige 1 bis 25:

Erinnerungs- und Lernorte der Demokratiegeschichte Traub, Sarah

Das Hambacher Schloß. Stich, Rudolf 1960

Die Bauarbeiten auf dem Hambacher Schloß Kerler, Hugo 1957

Das Hambacher Schloß Böcher, Otto 1982

Ein Fest aller Deutschen : das Hambacher Schloß wird nationale Gedenkstätte Letzelter, Manfred 1981

Wie das Hambacher Schloß an die Wittelsbacher gelangte Sauer, Heinrich Maria 1930

Die Maxburg Ramsauer, F. X. 1906

Ein neues Maxburgprojekt Becker, Albert 1908

Die Weihefeier auf der Maxburg 1908

Burg - Ruine - Schlossentwurf - Verfall - Wiederaufbau - Weiterbau : Eine Ausstellung zur Geschichte des Baudenkmals Hambacher Schloss Stecker, Raimund 2007

Ein Traumschloss der Wittelsbacher - das Hambacher Schloss als Maxburg Karn, Georg Peter 2007

Die Geschichte der Kästenburg bis zum Ende des Mittelalters Thon, Alexander 2007

Gastronomie am Schloss- und Rittersberg : 100 Jahre Bewirtung am Schloss durch Familie Kuhn - 70 Jahre Burgschänke Rusche, Jürgen 2007

Kunstprojekt: Vergiss' nicht, dass du Flügel hast Maether, Christiane 2007

Patchwork aus Stein : ... wir sprachen mit Landschaftsarchitekt Wolfgang Schück von LOMA architecture.landscape.urbanism ... Schmück, Wolfgang; Koller, Anja 2017

Where Europe starts : Hambach Castle at the edge of the Palatinate Forest is considered the cradle of German democracy: In 1832, almost 30,000 people came together here for a festival, carried out in order to fight for freedom and solidarity ... Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian 2018

Europa beginnt hier! : die Freude war groß, als das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde ... 2015

Wo Europa beginnt : das Hambacher Schloss am Rande des Pfälzer Waldes gilt als Wiege der deutschen Demokratie Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian

Hinauf, hinauf zum Hambacher Schloß : Wiege der deutschen Demokratie generalüberholt und neu konzipiert Pecht, Andreas 2009

Wem gehört das Hambacher Schloss? : Ist die Frage eigentlich erlaubt? Oder muss in einer freiheitlichen Demokratie ein solcher Ort der deutschen Erinnerungskultur eben für jeden zugänglich sein, der dort eine Versammlung abhalten will ... Herbert, Anke 2023

Versammlungen am Hambacher Schloss : kein anderer Demokratieort in Deutschland ist ähnlich umkämpft Buchna, Kristian / 1983- 2024

Eine traumhafte Ruine : mit seinem Gemälde des Hambacher Schlosses aus dem Jahr 1843 schuf der Landauer Maler Heinrich Jakob Fried ein biedermeierliches Meisterwerk Hofmann, Gerhard 2024

Monarchische Geschichtspolitik : die Schenkung des Hambacher Schlosses an die Wittelsbacher 1842 und ihre erinnerungskulturellen Folgen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik Türk, Henning 2022

Das Hambacher Fest im Fokus von Rechtspopulisten und Antidemokraten Kreutz, Wilhelm 2022

Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss am 14.4.2024 Wäldele, Max 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...