62 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mundart der Hocheifel - Ortsnamen mit Schwerpunkt der Endung auf -bach : zwischen Jiljemesch, Lemesch, Müllemesch, Hannemesch, Häkkemesch, Schalkemesch und Dedemesch Wissner, Michael 2023

Zu einigen Feuchtwiesenrelikten in der Östlichen Hocheifel Passin, Jürgen; Neuhaus, Hans-Jürgen 2021

Entwicklung der Brutvogelfauna zwischen 1999 und 2019 auf Probeflächen in der östlichen Hocheifel, Landreise Cochem-Zell und Vulkaneifel. Rheinland-Pfalz Folz, Hans-Georg 2020

Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr- Hocheifel | Stand 01/2014 Landkreis Ahrweiler / Kreisverwaltung 2014

"Rheinlands Sibirien" und "Grüne Hölle Nürburgring" Haffke, Jürgen / 1953- 2014

Radarena am Ring | Stand: Feb. 2013 Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring 2013

Hocheifel, Nürburgring, Oberes Ahrtal : Wanderkarte mit Radwanderrouten und AhrSteig | [Ausg.2013] mit UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer. - 1 : 25000 Eifelverein 2013

Eifel, Osteifel, Hohe Eifel : [die schönsten Touren, exakte Beschreibungen, Top-Routenkarten, Höhenprofile] | 1. Aufl. Naumann, Hans / 1927- 2012

Vom "Rheinischen Sibirien" zum "Mythos Nürburgring" : Tourismus für die Hocheifel 1820-2010 Haffke, Jürgen / 1953- 2011

Outdoorkarte 2011

Identifikation rezenter gasführender Störungszonen in der West- und Hocheifel mithilfe von Bioindikatoren [Elektronische Ressource] Berberich, Gabriele 2010

Auswirkungen von Tieflockerung aus erstaufgeforsteten Ackerflächen : Bodeneigenschaften, Zuwachs sowie Standfestigkeit verbessert Hümann, Marco; Schneider, Raimund; Schüler, Gebhard 2010

Natur pur: Hochkelberg, Mosbrucher Weiher, Ulmener Maar und Ueßbach : Ferienregion Ulmen & Kelberg 2009

Kulturlandschaften und Tourismus : historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring) Haffke, Jürgen / 1953- 2009

Geodynamic Setting of the Tertiary Hocheifel Volcanism (Germany), Part II: Geochemistry and Sr, Nd and Pb Isotopic Compositions Fekiacova, Zuzana; Mertz, Dieter F.; Renne, Paul R. 2007

Ferienregionen Ulmen & Kelberg : Natur pur: Hochkelberg, Mosbrucher Weiher, Ulmener Maar und Ueßbach 2007

Verbreitungsatlas und pflanzengeographische Auswertung der Flora der Ahr- und Hocheifel und ihrer Randgebiete | 1. Aufl. Düll-Wunder, Barbara; Düll, Ruprecht / 1931-2014 2007

Wandern zwischen Ahr, Rhein & Eifel : 15 Touren-Tipps zu Fuß und per Rad mit Bahn und Bus | Stand: Januar 2007 Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord; Eifelverein / Ortsgruppe Ahrweiler 2007

Geodynamic Setting of the Tertiary Hocheifel Volcanism (Germany), Part I: 40Ar/39Ar geochronology Fekiacova, Zuzana; Mertz, Dieter F.; Renne, Paul R. 2007

Vulkanland Eifel : [Natur- und Kulturführer ; mit 26 Stationen der Deutschen Vulkanstraße] D'hein, Werner P. 2006

Petrogenesis of tertiary mafic alkaline magmas in the Hocheifel, Germany Jung, Caroline 2006

Hocheifel, Nürburgring, Oberes Ahrtal : Wanderkarte | 1 : 25000 Eifelverein 2006

Ferienregionen Ulmen & Kelberg : zwischen Mosel und Hoher Eifel reihen sich Naturschönheiten wie Hochkelberg, Mosbrucher Weiher, Ulmener Maar und Ueßbach aneinander 2006

Geochemische Untersuchungen der tertiären Vulkanite der Hocheifel, der Heldburger Gangschar und der Fichtelgebirgszone [Elektronische Ressource] Tanyeri, Jale / 1954-; Tanyeri, Jale 2006

Brutbestand des Tannenhähers (Nucifraga caryocatactes) 2001 in der Hocheifel, Rheinland-Pfalz Stickel, Wolfgang 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...