54 Treffer — zeige 1 bis 25:

Halt! Sie betreten das Römische Reich : die befestigte römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau wird heute schlicht Limes genannt ... Kemkes, Martin / 1963- 2023

Digital History als "experimental space" : Handels- und Transportnetzwerke in Gallien und Germanien sowie die Transportverbindung zwischen Mosel und Saône Lotz, Jan 2022

Garrison settlements - Roman Towns at the Frontier? Urban Developments in the Provinces of Germania superior, Raetia and Noricum Pazmany, Karolien 2018

Studien zur Bevölkerungsdichte und Migration in Obergermanien und Raetien. Ein Überblick anhand ausgewählter Gräberfelder Grünewald, Martin 2018

Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2018

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2017

Kommunikationsräume innerhalb römischer Provinzen: Das Beispiel "Germania Superior" - eine Provinz mit zwei Gesichtern? Heising, Alexander / 1967- 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2017

Die Museumslandschaft am Obergermanischen Limes Kemkes, Martin / 1963- 2017

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2016

Götter in der Provinz : eine Untersuchung der Weiheinschriften in der nördlichen Germania superior und der östlichen Gallia Belgica Schipp, Oliver 2016

Germania Superior : eine römische Provinz in Deutschland, Frankreich und der Schweiz Klee, Margot / 1952- 2013

Limes - von Rheinbrohl über Pohl bis zur Saalburg : Spuren der Römer, Sehenswürdigkeiten, Kulturlandschaften ; eine Entdeckungsreise ... | Stand: 04/2011 Romantischer Rhein Tourismus GmbH / Sankt Goarshausen 2011

Management-Plan 2010-2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes" Henrich, Peter / 1975-; Deutsche Limeskommission 2010

Ton Technik : römische Ziegel Brandl, Ulrich; Federhofer, Emmi 2010

Limes 90╥ : der Obergermanisch-Raetische Limes fotografiert von Eckehart Ayen Henrich, Peter / 1975-; Löhlein, Wolfgang; Deutsche Limeskommission 2009

Das Bodendenkmal : Umgang und Rezeption Bender, Stephan 2008

Der Limes als UNESCO-Welterbe Thiel, Andreas / 1964-; Deutsche Limeskommission 2008

Die Grenze : Geschichte und Funktion Becker, Thomas 2008

Der Schutz des Limes Thiel, Andreas / 1964- 2008

Limes Romanus - die Grenze des Römischen Imperiums in Germanien : Entstehung, Funktion und Geschichte des Obergermanisch-Raetischen Limes Vogel, Winfrid 2008

Landespflegerische Ansätze zur Gestaltung des Obergermanisch-Rätischen Limes Höchtl, Franz 2007

Der Blick über den "Zaun": die Germanen im Vorfeld des Limes ; Freunde, Feinde, Ignoranten? Steidl, Bernd 2007

Forschungen zur Funktion des Limes : 3. Fachkolloquium der Dt. Limeskommission, 17./18. Februar 2005 in Weißenburg i. Bay. Thiel, Andreas / 1964-; Deutsche Limeskommission 2007

Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg | Nachdr. der Orig.-Ausg. Gütersloh, Bertelsmann, 1903 Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...