61 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die "Bibliotheq" des Ludwig Wilhelm Lepper (1699-1776) Grütjen, Dietrich 2012

Ein Viertelstüber Wied-Runkel von 1758 und sein Fundort, der "Hannes-Pittisch"-Hof in Hinterplag Schäfer, Manfred 2010

Eine Glockenverordnung aus dem Jahre 1766 Ebbinghaus, Gerhard / 1938-2020 2005

Ein alter Grenzstein erzählt : eine Geschichte vom Bau der ICE-Strecke Köln-Frankfurt Schäfer, Albert / 1939- 2002

... ex comitibus de Wedde : Einwohner der Grafschaft Wied in Universitätsmatrikeln des 15. bis 19. Jahrhunderts Reinhold, Ralf 2001

Reichskammergericht und Rechtsstaatsgedanke : die Kameraljudikatur gegen die Kabinettsjustiz : [Vortrag: 26. Januar 1993] Diestelkamp, Bernhard 1994

Der wiedische Hausorden de la Fidélité Gondorf, Bernhard 1992

Die Fürsten zu Wied-Runkel Gondorf, Bernhard 1992

Das Münzwesen in den Grafschaften Wied-Neuwied und Wied-Runkel Schneider, Konrad 1975

Wiedische Münzen und Medaillen : [Fürstentum Wied-Neuwied 1737 - 1786, Wied-Runkel 1706 - 1762 ; mit dem Inflationsgeld der Stadt Neuwied und des Kreises Neuwied 1917 - 1923 ; Katalog] | 1. Aufl. Hildebrandt, Hans-Dieter 1973

Aus der Geschichte der Herrschaft Saarwellingen : Forst-, Wald- und Rügeordnung Delges, Severin Adolf 1930

Der Wied-Runkelsche Hof-Haus-Kalender. Runkel, Otto 1929

Verhandlungen vor dem Spruchkollegium der Grafschaft Wied-Runkel im Jahre 1702 Sinemus, Martin 1928

Prinz Max zu Wied auf dein Siegeszuge nach Paris 1814. Groß, Wilhelm 1914

Wied-runkelische Schulordnung von 1708. Fuchs, O. 1913

Beziehungen zwischen den Häusern Wied und Homburg Nippold, F. 1913

Eine eigenartige Variante des Wiedschen Wappens. 1910

Marie von Nassau-Oranien, Fürstin - Mutter zu Wied (gest. 1910). Spielmann, C. 1910

Aus der wiedischen Geschichte. Die Drangsale der Herrschaft Runkel im großen Kriege (1633 ff). Groß, Wilhelm 1909

Aus der wiedischen Geschichte. Friedrich Ludwig, der letzte Fürst von Wied-Runkel (gest. 1824). Groß, Wilhelm 1908

Wilhelm Fürst zu Wied (1845-1907). Spielmann, C. 1907

Viktor Prinz zu Wied. Ein fürstlicher deutscher Freiheitskämpfer. Spielmann, C. 1907

Wied-runkelische Verfügungen Hohler, H. 1905

Prinz Viktor von Wied-Neuwied (gest. 1812). 1900

Aus alter Zeit : Chronik von Dierdorf, der ehemaligen Residenz der Grafen und Fürsten von Wied-Runkel ; Beitrag zu der Geschichte des wiedischen Fürstenhauses Groß, Wilhelm 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...