27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bodenordnungsverfahren in der Gemeinde Kell am See beendet Lauer, Dittmar / 1937- 2022

Für den ländlichen Raum - Aufgaben und Aktivitäten : als Flurbereinigungsbehörde hat die Abteilung Landentwicklung und ländliche Bodenordnung des DLR Rheinpfalz ein breites Betätigungsfeld ... Bauer, Knut 2021

Flurbereinigungsverfahren Nittel V : Erhaltung der WeinKulturLandschaft Mosel und Verbesserung der Bewirtschaftung durch Bodenordnung Candels, Alexandra 2012

Biologische Vielfalt und Bodenordnung : neue Impulse für die Wiederbelebung des Obstanbaues in Filsen Böwingloh, Frank 2009

Moderation und Einbeziehung der Bürger in den Planungsprozess am Beispiel der Elztalregion Kohlhaas, Gerd 2008

Nutzen von Controllingsystemen in der Bodenordnung für die Landesverwaltung in Rheinland-Pfalz Lorig, Axel 2008

Bodenordnung Edenkoben : ein bedeutender Schritt in die Zukunft! Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz 2008

Wirkungsorientiertes Controlling : Entwicklung und Einführung eines Konzeptes zur Wirkungsanalyse und -prognose für Bodenordnungsverfahren in Rheinland-Pfalz : Abschlussbericht Phase I und II Mosiek, Thomas; BMS Consulting GmbH / Düsseldorf 2007

Wirkungsorientiertes Controlling : Entwicklung und Einführung eines Konzeptes zur Wirkungsanalyse und -prognose für Bodenordnungsverfahren in Rheinland-Pfalz Mosiek, Thomas; BMS Consulting GmbH / Düsseldorf 2006

Bodenordnung Hochstadt - mit dem Hohlweg in die Zukunft! Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz 2006

Leitlinien Landentwicklung und ländliche Bodenordnung [Elektronische Ressource] Hering, Hendrik / 1964-; Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 2006

Rebflurbereinigungen im Ahrtal : eine bodenordnerische und bodenwirtschaftliche Dokumentation mit besonderen Aspekten zur Effizienz und Nachhaltigkeit Kurpjuhn, Jörg / 1967- 2003

Bodenordnung und Beregnung aus der Sicht des Kulturamts Neustadt Schröder, Heinz 2002

100 Jahre Kulturamt Prüm Bauckhage, Hans-Artur / 1943-2018 2002

Veränderungsprozesse gestalten - Supervision - Begleitung von Organisationsentwicklungsprozessen am Beispiel der Landeskulturverwaltung Rheinland-Pfalz Bottler, Kurt 2002

Zukunft gewinnen für den ländlichen Raum ... in der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf 2001

Land schafft! : Dorfentwicklung durch ländliche Bodenordnung Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 2001

Gemeinsam Zukunft gestalten ... in der Verbandsgemeinde Lauterecken! [Elektronische Ressource] Kaiserslautern / Kulturamt 1999

Bessere Strukturen durch Eigeninitiative : [Freiwilliger Landtausch] Schmidt, Hartmut 1998

Leitlinien "Ländliche Bodenordnung" in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 1997

Leitlinien "Ländliche Bodenordnung" in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 1995

Luftbildeinsatz in der ländlichen Bodenordnung : ein Praxisbeispiel aus Rheinland-Pfalz Schumann, Martin / 1961-; Mitschang, Thomas / 1975-

Almengraben-Studernheim : eine Bodenordnung zur Nutzungsentflechtung Rheinland-Pfalz / Kulturamt Neustadt an der Weinstraße

Essingen - Bilder einer Bodenordnung Rheinland-Pfalz / Kulturamt Neustadt an der Weinstraße

Naturschutz durch Nutzung - Der Orion in Bacharach [Elektronische Ressource] : Biotopschutz in der Bodenordnung Bacharach-Stahleck Lorenz, Ines; Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...