246 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Le Rhin supérieur
| Des conditions favorables pour la construction de châteaux
|
Richard, Olivier |
2025 |
|
|
Ein bisschen Mittelalter erleben : wie war das wohl damals im Mittelalter? Wie lebte es sich etwa in einem Kloster? Einen kleinen Eindruck davon verschafften sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der St.-Katharina-Realschule, Landstuhl bei ihrem Projekttag auf der Klosterruine im saarpfälzischen Wörschweiler, einem Stadtteil von Homburg
|
Wilhelm, Regina |
2024 |
|
|
Eine Stadt voller Sterne
| den Sternenweg gab es in Neustadt an der Weinstraße schon des Längeren. Die Laurentiuskirche in Gimmeldingen und die Kirche St. Johannis in Königsbach waren bereits Teil dieses großen Netzwerkes mittelalterlicher Bau- und Kulturzeugnisse. Nun kamen 16 weitere mittelalterliche Gebäude der Stadt an der Haardt und ihrer Weindörfer dazu
|
Bien, Erich |
2024 |
|
|
Befundung einer mittelalterlichen Bohlentür aus Neustadt-Mußbach
|
Magin, Claudia; Krebs, Elisabeth |
2024 |
|
|
Ein neuer Frühling für die die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508
| Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023
|
Brüning, Rainer; Müsegades, Benjamin; Neuburger, Andreas; Peltzer, Jörg; Bröhl, Stefan; Torn, Benjamin; Jan Thorbecke Verlag; Ein neuer Frühling für die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 (Veranstaltung : 2023 : Karlsruhe) |
2024 |
|
|
Der Teufelsmaler
| (Geschichte aus dem Mittelalter)
|
Drees, Margret |
2024 |
|
|
Drei Sakristeitüren - Drei Restaurierungskonzepte
| Klingen-Heuchelheim, Neustadt-Mußbach, Kiedrich
|
Nickel, Esther |
2024 |
|
|
Mittelalterliche Bohlentüren in rheinhessischen Dorfkirchen des Bistums Mainz
| Ergebnisse der Dendrochronologie
|
Bauer, Sibylle; Ecker, Diana |
2024 |
|
|
Eine mittelalterliche Sarkophagbestattung aus der Mainzer Johanniskirche im Lichte der Anthropologie
|
Berszin, Carola |
2024 |
|
|
"Kreuzige ihn"
| antijüdische Motive in Bachs Matthäuspassion und ihre Wirkungsgeschichte
|
Oelschläger, Ulrich |
2024 |
|
|
Kaddisch und Kabbala : Gebet und Mystik im jüdischen Magenza
|
Lehnardt, Andreas |
2023 |
|
|
Zur Besiedelung um Bergzabern und der Bienwaldgegend im frühen Mittelalter
|
Vater, Siegfried |
2023 |
|
|
Römische und mittelalterliche Glasfabrikation in Trier, ihre Bedeutung anhand chemischer Analysen
|
Dodt, Michael; Kronz, Andreas |
2023 |
|
|
Rheinland-Pfalz als Kernlandschaft des Mittelalters?
|
Schmuck, Tobias S. |
2023 |
|
|
Grabmäler erzählen von Frömmigkeit : patrizische Familien und ihre religiösen Praktiken
|
Hippchen, Raoul; Ochs, Heidrun |
2023 |
|
|
Innovation und Kooperation in der Inkunabelproduktion: Der Druckort Speyer
|
Schweitzer-Martin, Paul |
2022 |
|
|
Siedlung und Umgebung von Bergzabern im frühen Mittelalter
|
Vater, Siegfried |
2022 |
|
|
Das Mündel der Meda von Trier : Roman
| 1. Auflage |
Rhömer, Christine |
2022 |
|
|
Rheingönheim in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Maier, Franz |
2022 |
|
|
Probleme der mittelalterlichen Siedlungsstruktur von Udenheim
|
Laufs, Manfred |
2022 |
|
|
Die mittelalterliche Gerichtsstätte auf dem Krausberg
|
Weber, Rudi |
2022 |
|
|
Wo bitte geht's nach "Drussufele"? : Zu den mittelalterlichen Grenzen von Annweiler am Trifels
|
Hirschmann, Stefan |
2022 |
|
|
Archäologie in Igel : von der Vor- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart
| 1. Auflage |
Martini, Simone |
2022 |
|
|
Zwei Tafeln informieren über die Koblenzer Stadtmauer : mittelalterliches Erbe fristet oft ein stiefmütterliches Dasein - in der Schanzenpforte wird man fündig
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben im Mittelalter : die Anfänge
|
Koelges, Michael |
2021 |
|