76 Treffer — zeige 1 bis 25:

Les problèmes de frontière entre la Moselle et le Palatinat entre le traité de Versailles et le traité de délimitation franco-allemand de 1925 Beck, Joel 2022

Strategien der Kaiser Constantinus II., Julian und Valentinian I. zur Sicherung gallischer Provinzen unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Main-Gebietes Hächler, Nikolas / 1988- 2022

Die Probleme an der Grenze zwischen dem Département Moselle und der Südwestpfalz in der Zeit zwischen dem Frieden von Versailles und dem deutsch-französischen Grenzvertrag von 1925 Beck, Joel 2022

Wo bitte geht's nach "Drussufele"? : Zu den mittelalterlichen Grenzen von Annweiler am Trifels Hirschmann, Stefan 2022

Eine historische Grenze im Hunsrück : Völkergrenze hat die Jahrtausende überdauert Staudt, Berthold 2021

Als vor 225 Jahren die Nette deutsch-französische Grenze werden sollte : eine geheime Zusatzvereinbarung zum Frieden von Campo Formio (1797) Hermes, Friedrich / 1929-2021 2021

Der Streit um die Felsenklep Weber, Rolf / 1939-2021 2020

Gedanken zum "Prümer Land" Ewertz, Walter 2020

Die Aufteilung der Ländereien des untergegangenen Weilers Remberg (Remey, Rema) zwischen Nohen und Rimsberg gelegen Weber, Rolf / 1939-2021 2020

Die Abgegrenzten : Scheibenhardt ist deutsch. Scheibenhard liegt in Frankreich. Dazwischen fließt die Lauter. von der Grenze sprach kaum noch jemand - bis Corona kam ... Stieber, Benno; Stanke, Miriam 2020

2020 - ein schwieriges Jubiläumsjahr für die Schengener Abkommen Kreft, Heinrich / 1958- 2020

Caesars Konstruktion der Rheingrenze Eich, Peter / 1970- 2017

Länderneugliederungen in Deutschland nach 1945 : internationale, europäische und deutsche Rahmenbedingungen Gruner, Wolf D. 2017

Certum iam alveo [ ... ] quique terminus ess sufficiat? : Bemerkungen zum Rhein als Grenze in römische Zeit Maurer, Thomas 2014

Vom Grenzfluss zum Verbindungsstrom : der Rhein in der Außenpolitik Konrad Adenauers und Charles de Gaulles Lappenküper, Ulrich 2014

Überlegungen zur Entstehung von Grenzwall und Grenzgraben auf der Tromm im Rahmen der Grenznachbarschaft von Kurpfalz, Kurzmainz und der Grafschaft Erbach : ein fächerübergreifendes kulturhistorisches Projekt ; Dokumentation und Interpretation Sattler, Peter W. / 1939-2023 2013

Ein Dorf zwischen Deutschland und Frankreich : Wengelsbach war bis 1936 nur über Schönau zu errreichen ... Hagen, Lilo 2013

Bayerische Pfälzer am Fuße preußischer Berge : noch heute gibt es Spuren entlang der Grenze der ehemaligen bayerischen Rheinpfalz Cahn, Susanne 2012

Der Mundatwald bleibt deutsch! Wie das deutsch-französische Grenzabkommen vom 31. Juli 1962 am Auswärtigen Ausschuss des Bundestages scheiterte Pilz, Volker 2012

Der Rhein als Europäischer Fluss : Motive französisch-nationaler Geschichtsdeutung in Lucien Febvres Studie "Der Rhein und seine Geschichte" Krumm, Christian 2011

Anstrengende Vielfalt : die Kirchengrenzen des 19. Jahrhunderts lassen sich vielerorts nur schwer ändern Packeiser, Karsten 2010

Die Grenzen der Pfalz ab 1816 Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2010

Alte Grenzlinien in der Westeifel und speziell in der Schneifel : Fragen und Überlegungen zu den ehemaligen Bistums- und Dekanatsgrenzen und zu den Grenzen der römischen Epoche Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2010

Begriff Siegerland : unterschiedliche Bewertung und Abgrenzung Rötter, Hubertus 2010

Entre le Palatinat et L'Alsace : fin de controverse frontalière dans la fôret du Mundat Baumann, Ansbert 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...