27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Autarke Klärschlammverwertung an dezentralen Standorten mittels Drehrohrkessel : vom Entsorgungsproblem mit P-Rückgewinnungsverpflichtung zum regionalen Wertstoff Moggert, Nils; Niers, Thiemo; Jörgensen, Peter Erik 2021

Versuch zur Langfristwirkung der Klärschlammanwendung : 38 Jahre Nährstoff- und Schwermetall-Gehalte untersucht Armbruster, Martin; Wiesler, Franz 2019

Wohin mit dem Klärschlamm? Rätz, Thomas 2017

Klärschlammverwertungskonzept für ländliche Regionen - am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises Siekmann, Thomas 2016

Klärschlamm - quo vadis? Zukunft der Klärschlammverwertung Rätz, Thomas 2014

Umsetzung einer langfristig gesicherten Klärschlammverwertung : Praxisbericht Grüner, Rainer 2008

Energie und Dünger aus Klärschlamm und Grünschnitt 2008

Perspektiven für eine zukunftsfähige Klärschlammentsorgung in Rheinland-Pfalz Steinbrück, Claudia 2008

Perspektiven einer zukunftsfähigen Klärschlammentsorgung in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Schlußbericht | September 2007 Schmitt, Theo G. / 1953-; Technische Universität Kaiserslautern / Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft 2007

High-Tech in Eifeler Landwirtschaft Clement, Charlotte 1996

Klärschlamm im Ackerbau Nanz, Martin 1995

Klärschlammanwendung im Ackerbau - wird die Qualität der Ernteprodukte durch die organischen Schadstoffe beeinflußt? Aldag, Rudolf 1995

Klärschlamm ist Vertrauenssache Bast, Rudolf 1995

2.000 Kubikmeter Klärschlamm müssen entsorgt werden : Ergebnisse aus der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land Schwarz, Norbert 1994

Klärschlammkonzeption Müller, Armin 1993

Problemstellung aus der Sicht der landwirtschaftlichen Beratung Rasp, Helmut / 1932-2002 1993

Problemstellung aus der Sicht der Maßnahmeträger Görisch, Ernst Walter / 1949- 1993

Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung aus Sicht der Agrarverwaltung Fritsch, Friedhelm 1993

Klärschlamm-Konzeption : Vorträge zur Informationsveranstaltung am 29.01.1993 im Eltzer Hof in Mainz Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt 1993

Zielvorstellungen zur Klärschlammkonzeption Martini, Klaudia 1993

Klärschlamm - verwerten oder verweigern? Müller, Dierk Hagen 1993

Untersuchung von relevanten organischen Schadstoffen im Klärschlamm Kampe, Wolfgang; Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer 1992

Schwermetallmigration nach Klärschlammgaben auf Ackerflächen im Raum Neustadt,Wstr. Roesner, Joachim 1992

Klärschlammverwertung in der Landwirtschaft : pro und contra Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt 1992

Studie über Klärschlammanfall, -Verwertung und -Entsorgung in Rheinland-Pfalz | Stand März 1990 Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt und Gesundheit 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...