74 Treffer — zeige 1 bis 25:

Alte Grabsteine ins rechte Licht gerückt Kuhn, Karl-Heinz / 1944- 2023

CIL XIII 7290: Ein victimarius legati legionis XXII aus Mainz-Kastel? Groff, Thierry 2023

Pfarrer Billen und der Bildstock am Berscheiderhof Fischer, Michael 2023

"Die Sprache der Steine" Braun, Franziska; Hoppe, Wolfgang 2023

Ruhe im Garten Eden : Dokumentation neuer Grabsteinfunde vom Mainzer Judensand | 1. Auflage Lehnardt, Andreas 2022

Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler Fischer, Michael 2021

Der Bademer Pfarrer Friedrich Billen (1951-1960) und der Marien-Bildstock am Berscheiderhof bei Waxweiler Fischer, Michael 2021

Soldatengrab und Siegerdenkmal : zwei Erinnerungen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 Bickel, Wolfgang 2021

Bildstock und Grabstein zugleich : sehenswerte Kreuze auf dem Strohner Kirchenvorplatz Wißkirchen, Friedbert / 1945- 2021

Fragment des Grabsteins eines Legionärs der Legio XIIII Gemina Martia Victrix Wilhelmy, Winfried 2020

Die Epitaphien und Grabsteine Müller, Hartmut 2020

Altchristlicher Grabstein in Müden Bertgen, Rudolf 2020

Ein Grabstein erzählt Staudt, Berthold 2019

Römerzeitliche "Kalendersteine" Zäck, Wolfgang / 1948- 2019

Ein römischer Grabstein in Walsheim Übel, Rolf 2019

Was macht ein Sponsheimer Grabstein auf dem Weilerer Friedhof? Regner, Christina 2018

Die frühchristlichen Grabsteine zwischen Worms, Mainz und Bingen Kessel, Carina; Haubrichs, Wolfgang 2018

Der jüdische Friedhof in Dalheim und Schicksale Dalheimer Juden | 2. überarbeitete Auflage Seibert, Winfried 2017

Der großzügige Patron Gajus Seccius : eine Fallstudie zur Lex Aelia Sentia und ihren Folgen für unter 30-jährige Freigelassene Schipp, Oliver 2017

Nachdenken über den Ort : die Grabsteine der Familie Wertheimer auf dem alten jüdischen Friedhof in Worms Werger, Gundula 2016

Seelenheil und Memoria. Die Grabplatten und -denkmäler in der St. Martinsbasilika Oehler, Pia 2016

Bürgergräber in Heiligenstein erzählen Familien- und Dorfgeschichte : in den Jahren zwischen 1860-1865 verstarben drei Mitglieder der einflussreichen Gutsbesitzer- und Bürgermeisterfamilie Koch und hinterließen die bis heute ältesten Grabsteine auf dem örtlichen Friedhof Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus 2015

Miles ex muro : das Fragment eines Soldatengrabsteins aus Remagen/Rigomagus (Rheinland-Pfalz) Wieland, Martin 2015

Grabsteine des 16. bis 18. Jahrhunderts aus Neustadt/Wied Lahr, Hans / 1940-2018 2014

Newly found medieval gravestones from Magenza Hüttenmeister, Nathanja; Lehnardt, Andreas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...