89 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zurück in die Zukunft : im dichten Fell der Schafe bleiben viele Pflanzensamen hängen. Wenn die Tiere von einem Ort zum anderen ziehen, fungieren sie als Samentaxis und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Um die Samentaxis möglichst effektiv einzusetzen, werden im Projekt "Neue Hirtenwege in der Pfalz" alte Wege reaktiviert und neue geschaffen Bischoff, Helmuth / 1953- 2024

Pseudotuberkulose bei Schafen und Ziegen im Fokus : Projekt "Tiergesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer" verlängert Niklas, Deborah 2023

Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Schäfereibetriebe als Naturschutzaufgabe : das chance.natur-Projekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald" hat sich zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt auf Offenlandflächen im Pfälzerwald zu entwickeln ... Marstaller, Anna-Maria; Schuler, Helmut 2023

Der "Saupferch" von Rockenhausen : wirtschaftliche Nutzungen unseres Naturraums in früherer Zeit Scherne, Timo 2022

Woolly workers for rural conservation : Anne Mottl's sheep have an important job: They take care of the conservation of the countryside and preserve biodiversity around the village of Völkersweiler ... Weik, Sarah; Weindel, Sebastian 2021

Wollige Landschaftspfleger : die Schafe von Anne Mottl haben einen wichtigen Job: Rund um Völkersweiler pflegen sie die Landschaft und bewahren die Artenvielfalt ... Weik, Sarah; Weindel, Sebastian 2021

Spanische Schafe in der Eifel? : Schafhaltung, Wollproduktion und Landschaftswandel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Lamberty, Christiane 2021

Projekt Schöpfung bewahren : auf Waldwegen geht es durch die Pfalz typischen Mischwald hinab Richtung Tal ... Daum, Andrea 2018

Ein dankbarer Schafhalter : die Gemeinde Alsenbrück-Langmeil im Testament bedacht Wasem, Peter / 1962- 2017

Erste Erfolge bei Bekämpfung der Pseudotuberkulose : Programm läuft in Rheinland-Pfalz seit zwei Jahren Herborn, Elke 2017

Wolle und Seide Weber, Werner 2016

Von dürren und dicken Schafen : Andrea Berg leitet in Kandel älteste Merinoschafzucht in Rheinland-Pfalz ... Jooß, Dieter 2015

Zu Besuch bei einem Schäfer : Robert Gellweiler ist Schäfer, seit über 30 Jahren ... Piening, Steffi 2015

Der Römersteinhirte : noch blöken in Zahlbachs grüner Lunge die Schafe Bege, Monica 2012

Insgesamt sehr gute Zunahmen bei unveränderter Bemuskelung Romberg, Franz-Josef 2011

Beste Zunahmen bei den Suffolk-Schafen : Ergebnisse der Fleischleistungsprüfung beim Schaf in RLP und Hessen Romberg, Franz-Josef 2011

Schafe an den Römersteinen - damals und heute Hirsch, Ferdinand 2011

Hobbyschäfer hüten alte Rasse : Alpine Steinschafe sind vom Aussterben bedroht - Kleine Herde von Bayern nach Obererbach geholt Willke, Susanne 2010

Höhere Wirtschaftlichkeit durch Leistungsprüfung : Ergebnisse der Zuchtwertprüfungen bei Schafen auf Fleischleistung Romberg, Franz-Josef 2010

Hirtenjahr [Bildtonträger] : "Lam(m)entieren is nich!" ; Ein Jahr mit dem Wanderschäfer durch dick und dünn Diehl, Thomas 2010

"Schäferei" in Scheidt Voll, Erwin 2009

Schafe richtig füttern Landfried, Karl 2008

Zuchtfortschritt für die eigene Herde nutzen : Station Neumühle prüfte Schafe aus Rheinland-Pfalz und Hessen Romberg, Franz-Josef 2008

"Ich war schon Schäfer, da wusste ich es noch nicht" : Hermann Josef Sartoris - ein Schäfer mit Leib und Seele Sartoris, Hermann Josef; Klassmann, Helmut; Schmidt, Christine 2007

Höhere Mastleistung bei allen Rassen erzielt : Ergebnisse der Fleischleistungsprüfung beim Schaf im LW-Gebiet Romberg, Franz-Josef 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...