27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Untere Muschelkalk im Raum Godendorf - Kersch - Udelfangen/Südeifel : Bio- und Ichnofazies, Litho- und Sequenzstratigraphie Dittrich, Doris 2022

Schöne Zähne Lubberich Dental-Labor / Koblenz 2010

Evidence of paleowildfire in the early Middle Triassic (early Anisian) Voltzia Sandstone: The oldest post-Permian macroscopic evidence of wildfire discovered so far Uhl, Dieter 2010

GWH-Info Geschichtswerkstatt Hachenburg; Geschichtswerkstatt Hachenburg 2008

Schertektonik im triassischen Deckgebirge der nordwestlichen Trierer Bucht Dittrich, Doris 2008

Die Wolfskaul bei Oberbettingen : Eifelosaurus im Bärlapp-Wald; die Eifel im Buntsandstein ... Heumann, Georg 2007

Nadelbäume, Haieier und Meeresreptilien - Fossilien der Trias von der Umgehungsstraße Pirmasens, Kreis Südwestpfalz Schindler, Thomas; Poschmann, Markus; 036-990927b 2005

Die ardennische Trias- und Lias-Randfazies in der Trierer Bucht : (Exkursionen B1 am 15. und B2 am 16. April 2004) Dittrich, Doris 2004

Sequence stratigraphy of Middle Triassic carbonates and terrigenous deposits (Muschelkalk and Lower Keuper) in the SW Germanic Basin : maximum flooding versus maximum depth in intracratonic basins Vecsei, Adam; Duringer, Philippe 2002

Lithostratigraphie und Palynofazies des Unteren Muschelkalk (Mitteltrias, Anis) der Forschungsbohrung Onsdorf (Saargau) Götz, Annette E.; Feist-Burkhardt, Susanne; Dittrich, Doris 2001

Tektonik und Feinstratigraphie der Trias im Bereich der Gipslagerstätte des Mittleren Muschelkalk bei Ralingen/Südeifel Jantos, Klaus; Thein, Jean; Dittrich, Doris 2000

Stratigraphie und Sedimentologie des Oberen Muschelkalk der nördlichen Trier-Luxemburger Bucht (Forschungsbohrung Dockendorf und ergänzende Kernbohrungen südlich Bitburg) Rössle, Sabine; Himmerkus, Jan; Dittrich, Doris 1999

Encrinus liliiformis LAMARCK (Echinodermata: Crinoidea), Antalis laevis (SCHLOTHEIM) (Mollusca: Scaphopoda) und Ooide als Indikatoren für Fazies und Paläographie im unteren Muschelkalk (Mittlere Trias) der Haardt (Rheinland-Pfalz) Hornung, Jahn J. 1998

Placodus impressus - Fisch- und Placodontier (Pflasterzahnsaurier)-Zähne aus dem Buntsandstein von Zweibrücken (Pfalz) Sachs, Sven 1997

Die Geologie des Buntsandsteins im östlichen Saarland und in der Westpfalz Obermeyer, Hennes 1996

Die Grundwasserneubildung in verschiedener Lithofazies des Buntsandstein der Bitburger Trias-Mulde Weiler, Helmut 1995

Diagenesis of Middle Triassic Muschelkalk carbonate rocks of the Rhine Graben and adjacent areas (Southwest Germany) Geng, Aiqin; Zeeh, Stefan 1995

Die Pfalz - ein Buntsandsteingebiet Zepp, Eugen 1995

Laboruntersuchungen zur hydrodynamischen Mobilisation von Feinstpartikeln in Festgesteinsproben der Haardtrandfazies des Pfälzer Buntsandsteins : 5 Tab. Schäfer, Thorsten 1995

Rekonstruktion der Paläoenvironments aus den fluviatilen Sedimentkörpern der Röt-Sandstein-Fazies (Oberer Buntsandstein) Südwestdeutschlands Bindig, Michael; Backhaus, Egon 1995

Der Buntsandstein der Eifel Sander, Martin; Gee, Carole T. 1994

Ephemer-fluviatile und äolische Sedimentation : unter ariden Bedingungen im Mittleren Buntsandstein von Lissingen (Westeifel) ; 1 Tab. Backhaus, Egon 1993

Ein Grabfund der ausgehenden Jungsteinzeit aus der Gemarkung Polch Berg, Axel ¬von¬ / 1961- 1992

Räumliche und zeitliche Entwicklung der fluviatilen Environments der Solling-Formation (Buntsandstein, Germanische Trias) Bindig, Michael 1991

Der geologische Aufbau Heitele, Hubert 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...