47 Treffer — zeige 1 bis 25:

Taunusflora : Ergebnisse einer Kartierung im Vortaunus, Hohen Taunus und kammnahen Hintertaunus Albach, Dirk / 1972-; Wittig, Rüdiger / 1946-; Ehmke, Wolfgang / 1946-; König, Andreas; Uebeler, Michael / 1969-; Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen 2022

Die Schlammbodenfluren am Wiesensee, Westerwald (Rheinland-Pfalz) Fischer, Eberhard / 1961-; Leh, Burkhard; Killmann, Dorothee / 1972- 2021

Zur Vegetations- und Umweltgeschichte im Mittelgebirgsraum von Hunsrück und Eifel mit einem Schwerpunkt in Belginum Dörfler, Walter 2019

Struktur und Artenreichtum der Vegetation in Naturwaldreservaten von Rheinland-Pfalz - Einfluss von Schalenwild und früherer Bewirtschaftung Schmidt, Wolfgang / 1944-; Heinrichs, Steffi 2016

Erforschung der Vegetations- und Entwicklungsgeschichte des Wawerner Bruchs durch Torfanalysen Geiger, Katrin; Schittek, Karsten; Weishaar, Manfred / 1941-2022 2016

Waldflora und Holzwirtschaft im Nahe-Hunsrück-Raum : ein historischer Überblick Seil, Rainer / 1957- 2015

Die Schlammbodenflur (Elatino-Eleocharition ovatae) an der Krombachtalsperre, Rheinland-Pfalz Fischer, Eberhard / 1961-; Killmann, Dorothee / 1972- 2014

Hemerobe Uferstrukturen des unteren Mittelrheins und ihre vegetationskundliche Bedeutung [Elektronische Ressource] Kosack, Lutz 2014

Fünfzehn Jahre naturnahe Spielraumplanung : vegetationskundliche Untersuchung im "Paradies" Bellin-Harder, Florian; Huxmann, Nora 2012

Augit am Bausenberg - Kristallografie für Einsteiger Sievers, Rolf; Möseler, Bodo Maria 2012

Die Ravenley im Ahrtal als Trittstein seltener Tier- und Pflanzenarten Happe, Horst 2011

Pollenanalyse als Grundlage der Rekonstruktion von Umwelt- und Vegetationsgeschichte Diehl, Markus; Sirocko, Frank 2009

Mauerfugenvegetation an Burgruinen im Moseltal und auf dem Hunsrück Klauck, Eberhard-Johannes / 1954- 2008

Betrachtungen zur erdneuzeitlichen Floren- und Vegetationsgeschichte Schwickert, Peter W. 2008

Zur spätholozänen Vegetationsgeschichte des Pfälzerwaldes : neue pollenanalytische Untersuchungen im Pfälzischen Berg- und Hügelland Wolters, Steffen 2007

The role of forest monitoring in assessments of the diversity of forest vegetation in Germany Bolte, Andreas; Schröck, Hans Werner; Block, Joachim 2007

Biomasse- und Elementvorräte der Bodenvegetation auf Flächen des forstlichen Umweltmonitorings in Rheinland-Pfalz (BZE, EU Level II) : Förder-Kennzeichen FAWF/0228/C/2/05 Bolte, Andreas 2006

Welche Pflanzenarten finden wir in den Brüchern des Hunsrücks? Göhl, Oliver 2006

Reconstruction of the Allerφd vegetation of the Neuwied Basin, western Germany, and its surroundings at 12,900 cal B.P. Bittmann, Felix 2002

Vegetation und Schmetterlingsfauna im Ober-Olmer Wald Dümas, Jochen 1999

Zur Flora und Vegetation aufgelassener Siedlungen (Wüstungen) auf dem Truppenübungsplatz Baumholder Rohner, Maria-Sofie 1995

Studies on the vegetation history of the Lautermoor in the Upper Rhine Valley (SW-Germany) by means of pollen, macrofossils, and geochemistry Hölzer, Adam; Hölzer, Amal 1994

Vegetation Mattern, Gunter; Tenter, Martin 1990

Flora und Vegetation auf Buntsandsteinfelsen im südlichen Pfälzerwald Lüpnitz, Dieter; Steger, Thomas 1989

Bestandsaufnahme und Kartierung der Vegetation auf der Ruine Wachtenburg. M. Abb. Henz, Anke 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...