10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Das Wasserkraftwerk im Kylltal bei Ehrang : ein Denkmal der Technikgeschichte Grundhöfer, Heinz H. 2021

Wasser als Energiequelle : Anlagen der Gienanthschen Werke im Raum Winnweiler Rasche, Werner 2017

Der Generator ersetzt das Mühlrad : acht Mühlen im Landkreis Südwestpfalz nutzen die Wasserkraft zu Stromerzeugung Hartmann, Helmut 2015

Wasserkraft im unteren Asdorftal im 18. und 19. Jahrhundert Stolz, Erhard 2013

Auenschutz - Hochwasserschutz - Wasserkraftnutzung, Beispiele für eine ökologisch vorbildliche Praxis : Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508 21 0100) des Bundesamtes für Naturschutz Damm, Christian / 1966-; Deutschland / Bundesamt für Naturschutz 2011

Seit mehr als 100 Jahren in Betrieb : das Wasserkraftwerk Kylltal in Trier-Ehrang Weber, Ulrike 2010

Durchgängigkeit und Wasserkraftnutzung in Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] : Bewertung der rheinland-pfälzischen Wanderfischgewässer hinsichtlich Durchgängigkeit und Eignung zur Wasserkraftnutzung - Phase 2 Linnenweber, Christoph; Ingenieurbüro Floecksmühle / Aachen 2008

Durchgängigkeit und Wasserkraftnutzung in Rheinland-Pfalz : Bewertung der rheinland-pfälzischen Wanderfischgewässer hinsichtlich Durchgängigkeit und Eignung zur Wasserkraftnutzung - Phase 2 Linnenweber, Christoph; Ingenieurbüro Floecksmühle / Aachen 2008

Die Elmsteiner Wappenschmiede im Werden und Vergehen der Zeit Zwing, Luitpold 1986

Geschichte der Wasserkraftnutzung : Berichte zur Tagung Geschichte der Wasserkraftnutzung am 23. und 24. April 1982 in Koblenz Eckoldt, Martin; Löber, Ulrich / 1939-2011; Tönsmann, Frank; Tagung Geschichte der Wasserkraftnutzung / 1982 / Koblenz 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...