11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Problematische Entwicklung wertgebender und weiterer Vogelarten im Vogelschutzgebiet "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim", Rheinhessen Folz, Hans-Georg 2021

Nichts ist, wie es scheint: Auswirkungen der Erfassungsintensität auf den "Brutbestand" - Beispiele aus dem Vogelschutzgebiet "Jungferweiher" Dietzen, Christian / 1974- 2021

Westerwälder Seenplatte - ein kleines Paradies : Bedeutung, Bedrohungen und Perspektiven Burens, Wolfgang 2020

Schlechter Erhaltungszustand wertgebender Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten des Westerwaldes: Dramatischer Rückgang von Braunkehlchen Saxicola rubetra und Wiesenpieper Anthus pratensis Fischer, Klaus; Müller, Konstantin 2018

Auf Windkraft reagiert Schwarzstorch sensibel : Vogel kommt besondere Rolle im Naturschutz zu Ooyen, Reinhard ¬van¬; Hoffmann, Kerstin 2014

Stille Wasser : die Altrheinarme in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie in Baden-Württemberg sind ein Eldorado für Vögel und Vogelkundler Packeiser, Karsten 2013

Deutschlands wilde Vögel [Bildtonträger] : eine wunderbare Reise in die faszinierende Welt der Vögel Zimmermann, Hans-Jürgen / 1950- 2013

Die Vogelwelt der Queichniederung Boiché, Alionka 2013

VSG-Album Hanhofer Schwemmfächer [Elektronische Ressource] : VSG 6616-402 Jörns, Petra E.; Jörns, Petra E. / 1964-; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2011

B 10, Neubau 2. Rheinbrücke Karlsruhe / Wörth - Untersuchung zur Verträglichkeit mit dem Vogelschutzgebiet "Hördter Rheinaue inklusive Kahnbusch und Oberscherpfer Wald" (6816-402) Nolda, Ute; Schröder, Anja; Otte-Witte, Elisabeth 2011

Im Vogelschutzgebiet auf der Bengener Heide Wrenger, Maria 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...