31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Höfe geistlicher und weltlicher Herren in Wittlich Schmitt, Franz / 1920-2018; Klein, Albert 2024

Lucardis von Wittlich, Äbtissin zu St. Thomas an der Kyll : von großem Ansehen - doch vergessen? Klein, Albert 2023

Der Hl. Thomas Becket und die Eifel : 800 Jahre Klosterkirche St. Thomas an der Kyll Britz, Andreas 2022

Grabplatten in der ehemaligen Zisterzienser-Abtei St. Thomas Monshausen, Lothar / 1956-2022 2017

Klosterhof des Exerzitienhauses St. Thomas feierlich eingeweiht : eine tragende Säule und Zentrum geistlicher Aktivitäten Schmieder, Ursula 2015

Die "Himmeroder Miracula" : Eifler Literaturexport nach England im 12. Jahrhundert ; Glücksfall für die Geschichtsschreibung von St. Thomas im 21. Jahrhundert Langenbahn, Stefan Karl 2014

Die Grabinschrift des Neidenbacher Pfarrers Petrus aus St. Thomas (+ 1659) im Kreuzgang der Kyllburger Stiftskirche Heinz, Andreas 2012

Zisterziensischer Marienfrömmigkeit im Spiegel einer mittelalterlichen Gebetbuchhandschrift (um 1300) Heinz, Andreas 2010

St. Thomas, die erste Schwester Himmerods Hartmann, Ulrich 2010

"Gott im Schönen erkennen - das Wohnen Gottes unter den Menschen" : Konzeption & theologische Grundlagen zum neu gestalteten Gebetsraum im Exerzitienhaus des Bistums Trier in St. Thomas Knor, Stefan W. 2009

Das Zisterzienserinnenkloster St. Thomas an der Kyll : von den Anfängen in den 1170er Jahren bis zum ausgehenden 14. Jahrhundert Hartmann, Ulrich 2007

Une forme ancienne du Rosaire au Moyen Age : chez les Cisterciennes de Saint-Thomas-sur-Kyll Heinz, Andreas 2004

Von der Begegnung zur Verehrung : Thomas von Canterbury - Bernhard von Clairvaux ; Clairvaux - Himmerod - St. Thomas ; Sondierungen zur Vorgeschichte der Verehrung des "Zisterzienserheiligen" in der Südeifel Langenbahn, Stefan Karl 2003

Die wiederentdeckten Himmeroder Miracula S. Thomae Cantuariensis (1175) : Zugänge zur frühesten narrativen Quelle zur Geschichte von St. Thomas/Eifel ; (Wilhelm von Canterbury, Miracula Sancti Thomae Cantuariensis, Liber 6, cap. 129 - 134 und cap. 128) Langenbahn, Stefan Karl 2001

Erste Spuren der St. Thomas-Verehrung im Kylltal und im Kloster Himmerod : Vortrag in St. Thomas a. d. Kyll am Thomasfest 2000 Heinz, Andreas 2001

Eine Becket-Reliquie für St. Thomas an der Kyll Langenbahn, Stefan Karl 1998

Die Verehrung heiliger Frauen in einer mittelalterlichen Frauenzisterze : das Zeugnis des Gebetbuches aus St. Thomas an der Kyll (um 1300) Heinz, Andreas 1997

St. Thomas an der Kyll : [ein Kirchenführer] | 3., veränd. Aufl. Ronig, Franz 1994

Gebete aus St. Thomas : geistliche Texte aus einer mittelalterlichen Zisterzienserinnenabtei des Trierer Landes | 2., verb. Aufl. Heinz, Andreas; Bischöfliches Priesterhaus St. Thomas (Körperschaft) 1992

Domina et Advocatrix. Zeugnisse zisterziensischer Marienfrömigkeit in einer Gebetbuchhandschrift aus St. Thomas (um 1300). (Zur Handschrift 1149/451 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

Die Wappen an der Emporentüre von 1688 in St. Thomas Lichter, Eduard 1980

Die Grabplatten der Krypta von St. Thomas Becker, Karl E. 1980

Die Geschichte des Konvents der Zisterzienserinnen von St. Thomas an der Kyll bis 1802 Müller, Edmund 1980

Der heilige Erzbischof Thomas Becket (1118-1170) und die Anfänge seiner Verehrung in St. Thomas an der Kyll Fischer, Balthasar 1980

Eucharistische Frömmigkeit bei den Zisterzienserinnen von St. Thomas nach dem Zeugnis einer um 1300 entstandenen Gebetbuchhandschrift (Zur Handschrift 1149/451 der StB Trier) Heinz, Andreas 1980

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...