18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Wann ich net schloofe kann ... : Gedichte und Erzählungen der Banater Heimatdichterin aus Jahrmarkt in banatschwäbischer Mundart und Hochdeutsch Ebner, Marianne 2013

Wörterbuch der donauschwäbischen Landwirtschaft Gehl, Hans 2003

Erfahrungen aus der donauschwäbischen Wörterbucharbeit Gehl, Hans 2001

Dialekt, Lehnwörter, Namen : sprachliche Studien über die Sathmarer Schwaben Gehl, Hans; Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde 2001

Aktuelle Erkenntnisse in der donauschwäbischen Dialektologie Gehl, Hans 2000

Wörterbuch der donauschwäbischen Baugewerbe Gehl, Hans 2000

Kommentierte donauschwäbische Texte : mit 8 Karten Gehl, Hans 1999

Mundart und Fachwortschatz der Nord-Batschka Gerescher, Konrad 1998

Wörterbuch der donauschwäbischen Bekleidungsgewerbe Gehl, Hans 1997

So hemr klebt Gerescher, Konrad 1996

So hemrs kmacht Gerescher, Konrad 1995

Tes hemr khat Gerescher, Konrad 1995

Interferenzen in den Sprachen und Dialekten Südosteuropas Gehl, Hans 1994

Aus der Arbeit am Wörterbuch der deutschen Mundarten des Banats Binder, Stefan 1993

"So hemrs ksakt" : Mundart-Sprüche aus Bereg, Backi Breg Gerescher, Konrad 1993

Die Mundart von Groß-Sankt-Nikolaus im rumänischen Banat Dama, Hans 1991

Die oberdeutschen fescht-Mundarten des Banats Gehl, Hans 1991

Ein Banater sucht die Heimat seiner Pfälzer Ahnen Christmann, Ernst / 1885-1974 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...