|
"Perlenketten" im Hunsrückschiefer : Perlenketten kennen wir bestimmt als Schmuck-Klassiker aus Omas Schmuckschatulle oder vielleicht aus der Logistikbranche. Es gibt aber auch "Perlenketten" im Hunsrückschiefer und zwar sowohl eine geologische als auch eine paläontologische ... | Südkamp, Wouter | 2024 | |
|
Arcalites nov. ichnogen., eine neue Spurengattung (Domichnia) aus dem Oligozän des Mainzer Beckens (Tertiär, SW-Deutschland) | Grimm, Matthias C.; Streb, Alexander R. | 2023 | |
|
Ein rätselhaftes Spurenfossil | Voigt, Sebastian; Lucas, Spencer; Raisch, Manfred; Schindler, Thomas; Kehl, Alexander | 2022 | |
|
Der Steinbruch im Kondertal südlich von Koblenz (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland) - eine vorläufige paläontologische Bestandsaufnahme nach Aufsammlungen von Kurt Fabiszisky | Poschmann, Markus | 2016 | |
|
The corkscrew-shaped trace fossil Helicodromites Berger, 1957, from Rhenish Lower Devonian shallow-marine facies (Upper Emsian; SW Germany) | Poschmann, Markus | 2015 |