13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Traubenwicklerbefall - Unberechenbar? : Überwachung von Traubenwicklerpopulation Hill, Georg / 1950-; Walg, Oswald 2019

Simulationsstudie zu klimainduzierten Veränderungen des Auftretens der 1. Generation des bekreuzten Traubenwicklers Lobesia botrana für Deutschland bis zum Jahre 2060 Kartschall, Thomas 2012

Pheromoneinsatz gegen Traubenwickler im Anbaugebiet Pfalz Schirra, Karl-Josef 2007

Die Wolke dehnt sich aus : Pheromoneinsatz in der Pfalz Schirra, Karl-Josef; Louis, Friedrich; Hetterling, Ursula 2005

Die Verwirrung hat zugenommen : Pheromone gegen Traubenwickler Schirra, Karl-Josef; Louis, Friedrich; Hetterling, Ursula 2004

Geht es ohne P-Ester? : Traubenwickler Hill, Georg / 1950-; Spies, Sieghard 2003

Morphological and molecular investigations of a microsporidium infecting the European grape vine moth, Lobesia botrana Den. et Schiff., and its taxonomic determination as Cystosporogenes legeri nov. comb. Kleespies, Regina G.; Vossbrinck, Charles R.; Lange, Martin; Jehle, Johannes A. 2003

Traubenwicklerbekämpfung Schulze, Gerd 2002

Denkschrift über die "Wehlener Methode" zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms | [Nachdr. der 2. Aufl., Trier, 1900] Dienhart, Johann Peter 2002

Eine neue Methode zur Bestimmung von Traubenwickler-Falterdichten im Weinbau : 1 Tabelle Feldhege, Michael; Louis, F.; Schmutterer, H. 1994

Untersuchungen zur Biologie und zum Verhalten von Lobesia botrana Den. & Schiff. zur Entwicklung einer Bekämpfung mittels Sexualpheromonen Netter, Helmut 1993

Die Bekämpfung des Sauerwurms und anderer Schädlinge unserer Kulturpflanzen Heitz, Friedrich 1926

Der Heu- und Sauerwurm : Sammlung von Vorträgen Pfälzische Kommission zur Bekämpfung der Rebschädlinge 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...