43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine : 900 Jahre Grundsteinlegung für das Augustinerchorherrenstift Groß-Frankenthal | 1. Auflage Kaufmann, Dörte; Klapp, Sabine; Leidig, Bernd / 1967-; Frankenthal (Pfalz) 2024

Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstifts Groß-Frankenthal durch Erkenbert im Jahr 1119. Stiftsalltag, ökonomische Grundlagen, kulturelle Leistungen Klapp, Sabine 2024

Die Aufgaben der Bilder in zwei Handschriften aus Sancta Maria Magdalena in Frankenthal Sommer, Lena 2024

Dirmstein, Propstei der Augustinerchorherren von Frankenthal, Jesuitenmission des Kollegiums Worms, Jesuitenresidenz : Gemeinde Dirmstein, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim Schmidt, Peter; Brück, Sara 2014

Frankenthal, St. Maria Magdalena : Augustinerchorherrenstift (Groß-)Frankenthal : Stadt Frankenthal Christmann, Volker; Untermann, Matthias / 1956- 2014

Frankenthals "klösterliche" Zeit : die Stifte Groß- und Klein-Frankenthal Christmann, Volker 2013

Zur Geschichte des Archivs der Frankenthaler Augustiner-Stifte Christmann, Volker 2011

A school of scribes Cohen-Mushlin, Aliza 2010

Schätze aus Pergament Böttcher, Rudolf H. 2007

Die weite Reise einer Bibel : die Ausstellung "Schätze aus Pergament" im Erkenbert-Museum: Vom hohen Wert der Bücher Gilcher, Dagmar / 1960- 2007

Augustiner Chorherrenstift Frankenthal [Elektronische Ressource] : 3D Computer-Rekonstruktion ; dieser Film entstand anläßlich der Ausstellung "Schätze aus Pergament" Mittelalterliche Handschriften aus Frankenthal vom 19. September bis 25. November 2007 im Erkenbert-Museum Koob, Manfred; Danter, Markus 2007

Aus der Geschichte des Augustiner-Chorherrenstifts St. Maria Magdalena Groß-Frankenthal Christmann, Volker 2007

Ein Schatz aus Pergament : die Frankenthaler Bibel 2007

Schätze aus Pergament : mittelalterliche Handschriften aus Frankenthal oder : Schafshaut im Museum Hürkey, Edgar J. 2007

Schätze aus Pergament : mittelalterliche Handschriften aus Frankenthal ; [Ausstellung 19. September - 25. November 2007, Erkenbert-Museum, Frankenthal] Hürkey, Edgar J.; Erkenbert-Museum 2007

Ein Scriptorium des Mittelalters : Sancta Maria Magdalena de Frankendal Cohen-Mushlin, Aliza 2007

Die Frankenthaler Bibel : London, British Library, mss. Harley 2803-2804 Hürkey, Edgar J. 2007

Die Anfänge des Stifts Frankenthal vor dem Hintergrund der Kanonikerreform des 11. und 12. Jahrhunderts Bomm, Werner 2007

Die Augustiner von Frankenthal : Ausstellung zur Geschichte eines der bedeutendsten Klöster der Pfalz Kemper, Joachim / 1973- 2007

Als die Bauzeichnung laufen lernte : die digitale Rekonstruktion des Augustiner-Chorherrenstifts Frankenthal Danter, Markus 2007

Frankenthaler Bibel und Skriptorium Danter, Markus 2005

Die Kanonikerreform des 11.und 12.Jahrhunderts und das Regularkanonikerstift Frankenthal : [Hausarbeit] | 1. Aufl. Plett, Ella 2005

Irrtümlich als Wormser Bibel angesehen : zweibändiges Werk wurde im Skriptorium Groß-Frankenthal gefertigt, geschrieben und ausgemalt Happersberger, Roland 2001

Die Frankenthaler Bibel : zwölf Bilder aus der Handschrift mss. Harley 2803 - 2804 in der British Library, London Hürkey, Edgar J.; Frankenthaler Altertumsverein 2001

Die althochdeutschen Sedulius-Scottus-Glossen der Frankenthaler Handschrift Vat. Pal. lat. 242 : mit Anhang: I. Der anonyme Wortkommentar zu Sciendum etiam, II. Überblick über die römischen Palatinahandschriften mit althochdeutschen Glossen Schlechter, Armin / 1960- 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...