32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Görlich-Gruft auf dem Alten Friedhof in Pirmasens Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2023

Grüfte und Mausoleen auf dem Alten Friedhof Pirmasens Faul, Isabell 2022

Geheimnisvoller Sarg findet sich in Melandergruft : spannende Reise in die Historie der Region Schmiedel, Willi / 1931- 2021

Stiftung und Gruft der Familie von Schütz Meyer, Ulrich 2020

"Un caveau peut en cacher un autre" : die Nonnengruft der Welschnonnen in Luxemburg und Trier Jeck, Marc 2019

Das gescheiterte Projekt einer zentralen Bischofsgruft im Trierer Dom : ein Gutachterwettbewerb aus dem Jahre 1965 Ronig, Franz / 1927-2019 2014

Kapelle mit Herz und Kompetenz restauriert : Lehmener Kleinod erstrahlt dank Helfern in neuem Glanz Siebenborn, Erwin 2012

Die Landgrafengruft Weber, Walter 2011

Würdevoll statt trostlos : neues Farbkonzept für die Bischofsgruft Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2008

Die Leininger Grüfte : in der Martinskirche zu Grünstadt ; eine medizinhistorische, genealogische und baugeschichtliche Untersuchung Herrmann, Günter; Holck, Per; Wilhelm, Horst 2000

Die Melandergruft in Holzappel : 1648 - 1990 ; Festschrift zur Wiedereröffnung der Fürstengruft in der evang. Kirche in Holzappel am 12. August 1990 Förderverein Heimatmuseum Esterau 1990

Die Grüfte der Grafen zu Leiningen-Westerburg in der Martinskirche Wilhelm, Horst 1988

Friedrich Spee von Langenfeld : zur Wiederauffindung seines Grabes im Jahre 1980 Arens, Anton / 1926-1993 1981

Hohe Fürstlichkeiten ruhten ehedem in der Gruft auf dem Remigiusberg Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1976

Die Öffnung der Paulinus-Gruft in Trier im Jahre 1072 und die Trierer Märtyrerlegende Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 1964

Waren Franz von Sickingens Gebeine in der Gruft von Landstuhl? Budenbender, Helmut / 1922-1981 1962

Die Sickingergruft zu Landstuhl Budenbender, Helmut / 1922-1981 1962

Stumme Gräber auf dem Kalvarienberg erzählen Schug, Peter / 1897-1971 1958

Die Grafen von Leiningen-Hartenburg und das Schicksal der Familiengruft in Bad Dürkheim Buchert, Heinrich 1955

Grabstätte eines kurpfälzischen Ministers entdeckt : Backsteingruft im Boden der Mundenheimer St. Sebastianskirche 1950

Franz von Sickingens Grabstätte in Landstuhl Sprater, Friedrich / 1884-1952 1939

Die Familiengruft der Sickinger in Landstuhl Sprißler, Joseph / 1892-1962 1939

Die Herrensulzbacher Gruft und die Kurfürstin Agnes von Mansfeld Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939 1937

In der Totenkammer der Pfälzer Kurfürsten : die Heidelberger Schädelstätte der ehemaligen Herrscher : Gebeine aus 54 Grüften 1936

Die Grüfte und Inschriften der Simmerner Stephanskirche [Elektronische Ressource] Rodewald, Heinrich August Sigmund / 1869-1939; Keiper, Johann / 1857-1938 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...