17 Treffer  
	
 —
                       zeige 1 bis 17:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die papillatum-Schichten (Sulzheim-Fm., Rupelium, Oligozän) am Rand der Vorholz-Halbinsel bei Erbes-Büdesheim (Mainzer Becken, SW-Deutschland) - Ablagerungen einer durch Windtiden und Seichs erzeugten Pseudomikrotidalmarsch
    
     | 
   Grimm, Matthias C.; Grimm, Kirsten I.; Grimm, Bastian E. W. W.  | 
   2022  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bio- und Lithostratigraphie der Rosenberg-Subformation bei Sprendlingen in Rheinhessen
    
     | 
   Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C.  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neue Nachweise fossiler Wasserpflanzen aus der Schildberg Subformation der Sulzheim Formation (Oligozän, Rupelium) des Mainzer Beckens (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland)
    
     | 
   Nungesser, Kai; Uhl, Dieter  | 
   2016  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    The bivalve Glycymeris planicostalis as a high-resolution paleoclimate archive for the Rupelian (Early Oligocene) of central Europe
    
     | 
   Walliser, Eric Otto; Schöne, Bernd R.; Tütken, Thomas; Zirkel, Jessica; Grimm, Kirsten I.; Pross, Jörg  | 
   2015  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die otolithenbasierten Teleostei-Faunen aus dem Rupelium s. str. des Mainzer Beckens (Unteroligozän, Rheinland-Pfalz, Deutschland) : Systematik, Paläoökologie, Paläobiogeographie und Erstellung einer vorläufigen, otolithenbasierten Biostratigraphie
    
     | 
   Syring, Jan Christoph  | 
   2015  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die zeitliche Entwicklung der Chondrichthyer-Faunen der Selztal-Gruppe (Rupelium, U. Oligozän) des Mainzer Beckens (SW-Deutschland) Ursachen und Potenziale
    
     | 
   Schindler, Thomas  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sedimentologie und Biostratigraphie im Rupelium der Ziegeleigrube Jungk, Wöllstein (Mainzer Becken)
    
     | 
   Grimm, Kirsten I.; Kothe, Angelika; Grimm, Matthias C.  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Alzey-Formation (Rupelium, Mainzer Becken) am Steigerberg bei Eckelsheim: Sedimentologische, sequenzstratigrahische und biostratigraphische Untersuchungen eines transgressiven Küstensystems
    
     | 
   Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C.  | 
   2005  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Marine Fischfaunen aus dem Rupelium des Mainzer Beckens : eine Rekonstruktion anhand von Otolithen
    
     | 
   Rozenberg, Alexander  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Foraminiferal zonation of early oligocene deposits (Selztal group, Latdorfian, Rupelian) in the Mainz Basin, Germany
    
     | 
   Grimm, Kirsten I.  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Selachier und Chimären des Unteren Meeressandes und Schleichsandes im Mainzer Becken (Alzey- und Stadecken-Formation, Rupelium, Unteres Oligozän) : mit 2 Tabellen
    
     | 
   Reinecke, Thomas; Stapf, Harald; Raisch, Manfred  | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zwei für den Unteren Meeressand (Rupelium) des Mainzer Beckens neue Mollusken
    
     | 
   108140202  | 
   1978  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine neue Bohrmuschel (Pholadidae, Bivalvia) aus dem Schleichsand (Rupelium) des Mainzer Beckens
    
     | 
   Neuffer, Otto  | 
   1976  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sandgrube am Steigerberg bei Wendelsheim (Mainzer Becken) : c. Ostrakoden
    
     | 
   Doebl, Franz / 1920-1983; Sonne, Volker  | 
   1975  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sandgrube am Steigerberg bei Wendelsheim (Mainzer Becken) : a. Aufschluß und Fossilinhalt
    
     | 
   Doebl, Franz / 1920-1983; Sonne, Volker  | 
   1973  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Bivalven des Unteren Meeressandes (Rupelium) im Mainzer Becken
    
     | 
   108140202  | 
   1973  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Sandgrube am Steigerberg bei Wendelsheim (Mainzer Becken) : b. Foraminiferen und Nannoplankton
    
     | 
   Doebl, Franz / 1920-1983; Sonne, Volker; Müller, Carla  | 
   1973  | 
   
 
  |