12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Zwischen Natur und Geschichte : im Mittelrheintal ballt sich deutsche Geschichte. Sichtbar wird sie noch heute in Festungen wie dem Fort Asterstein ... Hagen, Juliane ¬von¬ 2021

Schöne Aussichten : die Koblenzer Trash-TV-Königin Lena Recker mag den Asterstein Defrancesco, Michael 2021

Koblenzer Festungsbau: Schadensbeurteilung aus statisch-konstruktiver Sicht am Beispiel des Forts Asterstein und der Feste Franz mit Hilfe der "Finiten Elemente Methode" Kraus, Hans-Jürgen 2005

Die preußische Befestigung auf der Pfaffendorfer Höhe, Fort Asterstein Klee, Jürgen / 1964- 2005

Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein Rheinland-Pfalz / Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer 2005

Statik und Festungen am Beispiel Festung Koblenz Kraus, Hans-Jürgen 2004

Woher der Asterstein seinen Namen hat Maahs, Heinz Dieter / 1934- 2004

Die preußische Befestigung auf der Pfaffendorfer Höhe, Fort Asterstein Klee, Jürgen / 1964- 1998

Neue Forschungen zur Festung Koblenz : [Festung Ehrenbreitstein, Fort Asterstein und Fort Konstantin] Allroggen-Bedel, Agnes / 1944-; Rheinland-Pfalz / Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Altertümer 1998

Fort Asterstein : zu einem Teil der preußischen Festung Koblenz Böckling, Manfred / 1970- 1997

Fort Asterstein : zu einem Teil der preußischen Festung Koblenz Böckling, Manfred / 1970- 1997

Tag des offenen Denkmals 08. September 1996, Fort Asterstein-Reduit Koblenz : Dokumentation eines öffentlichen Vortrags vom 08. September 1996 anläßlich des Tages des offenen Denkmals auf Einladung der "Initiative Asterstein" in Koblenz Neumann, Hans-Rudolf / 1952-; Institut für Erhaltung und Modernisierung von Bauwerken 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...