14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Codex Laureshamensis (Lorscher Codex) Houtert, Jan ¬van¬ 2023

Sausenheim im Lorscher Codex 2022

Das Grundbuch der Metropolregion : "Lorscher Codex" als älteste Geschichtsquelle für viele Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises Warmbrunn, Paul / 1953- 2018

Der Lorscher Codex - Quelle für Oppenheim Pohl, Susanne 2009

Die Stiftung des Hautbald und der Aba : Kloster Lorsch und sein Codex ; Besitz in Wachenheim und der Region Oberste-Lehn, Gert 2009

Codex Laureshamensis : Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabei Lorsch | Faks.-Ausg. der Handschrift im Staatsarchiv Würzburg Bayern / Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns 2002

Der Codex Laureshamensis als Quelle frühmittelalterlicher Siedlungsnamen Haubrichs, Wolfgang / 1942- 1990

Das Verbandsgebiet Monsheim im Lorscher Codex Zorn, Helmut 1986

Geschichte in kostbaren Lettern : Lorscher Kodex, mittelalterliche Geburtsurkunde zahlreicher pfälzischer Orte 1980

Frankenthal und seine heutigen Vororte im Lorsch Codex Christmann, Volker 1972

Die erste urkundliche Erwähnung von Holzheim Heck, Hermann 1972

Lorscher Codex : deutsch. Urkundenbuch d. ehemaligen Fürstabtei Lorsch Minst, Karl Josef 1966

Codex Laureshamensis. Bearb. u. neu hrsg. v. Karl Glöckner. (Fotomechan. Nachdr. d. Ausg. v. 1929-1963). Bd 1. Einleitung. Regesten. Chronik; 2. Kopialbuch. T. 1. Oberrhein-, Lobden-, Worms-, Nahe- u. Speiergau; 3. Kopialbuch. T. 2. Die übrigen fränkischen u. d. schwäb. Gaue. Güterlisten. Späte Schenkungen u. Zinslisten. Gesamtreg. 1963

Lambsheim im Lorscher Codex Maier, Franz / 1960-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...