31 Treffer — zeige 1 bis 25:

"So groß wie Taubeneier" : das Hagelunwetter an der unteren Nahe am 9. Juni 1911 Seil, Rainer / 1957- 2011

Neue Untersuchungen zur Verbreitung von "Mannia fragans" (BALB.) FRYE & L. CLARK im unteren Nahetal Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource] Oesau, Albert / 1939-2021 2010

Sagen des Nahegaus : von Bad Münster am Stein bis Kirn und in den Soonwald : [78 Sagen mit 28 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2009

Walnuss (Juglans regia) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2008 Seil, Rainer / 1957- 2008

Der Steinkauz Buchmann, Martin 2008

Unterwegs in Bad Kreuznach und im Naheland : entdecken & erinnern Fey, Britta 2007

Der Bluthänfling Buchmann, Martin 2006

Nordlichter : Untere Nahe Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Payne, Joel 2006

Der Hausrotschwanz Buchmann, Martin 2005

Stadt: Bad Kreuznach. Verbandsgemeinden: Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Langenlonsheim, Rüdesheim/Nahe [Elektronische Ressource] Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2003

Soonwald und untere Nahe : Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld, Donnersbergkreis, Mainz-Bingen, Rhein-Hunsrück-Kreis ; zugleich Wanderkarte des Hunsrückvereins e.V. und Wanderkarte des Pfälzerwald-Vereins e.V. ; Topographische Karte 1:50 000; mit Wanderwegen | 1:50 000 Rheinland-Pfalz / Landesvermessungsamt 1998

Ökologie und Schutzmöglichkeiten des Speierlings im Unteren Naheland Bootz, Wolfgang 1989

Die Rettung der Nahe-Aue bei Bretzenheim Martini, Mario 1989

Zur Verbreitung und Ökologie des Speierlings (Sorbus domestica) im nordwestlichen Bereich des Unteren Nahelandes (Rheinland-Pfalz) Bootz, Wolfgang 1988

Analyse der biotischen und abiotischen Faktoren des Ökosystems einer teilmarkierten Rebhuhnpopulation im Unteren Naheland Helfrich, Rolf 1986

Zur Ökologie einer Rebhuhnpopulation (Perdix perdix, Linné, 1758) im Unteren Naheland (Rheinland-Pfalz, Bundesrepublik Deutschland) Döring, Volker; Helfrich, Rolf 1986

Charakteristische Pflanzengesellschaften und Pflanzen des mittleren und unteren Nahegebietes aus ökologischer und geographischer Sicht : (Versuch einer allgemein verständlichen Beschreibung des Pflanzenkleides des Kreises Bad Kreuznach und der angrenzenden Gebiete) | 2., verb. Aufl. Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1983

Charakteristische Pflanzengesellschaften und Pflanzen des mittleren und unteren Nahegebietes aus ökologischer und geographischer Sicht : (Versuch einer allgemein verständlichen Beschreibung des Pflanzenkleides des Kreises Bad Kreuznach und der angrenzenden Gebiete) Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1982

Neuere Pflanzenfunde im Einzugsbereich der unteren und mittleren Nahe Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1979

Die wirtschaftliche Entwicklung des unteren Nahegebiets im 18. Jahrhundert Silbermann, Horst 1978

Ist der Steinschmätzer "Oenanthe oenanthe" im engeren und weiteren Gebiet der unteren Nahe zum Aussterben verurteilt? Schneider, Werner 1978

Geschichten und Sagen des Nahegaus Stumpf, Hermann 1913

Geschichten und Sagen des Nahegaus Stumpf, Hermann 1913

Wirbeltierfauna von Kreuznach, 3,2: Vögel Geisenheyner, Ludwig / 1841-1926 1908

Wirbeltierfauna von Kreuznach, 3,1: Vögel Geisenheyner, Ludwig / 1841-1926 1907

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...