34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Grünes Denkmal für den Frieden Gröber, Julian 2023

Ein grünes Denkmal für den Frieden : über den Ursprung der Weißtanne am Erbeskopf Gröber, Julian 2022

Wächter über einen riesigen Luftraum : vor 50 Jahren verließ die Flugsicherungszentrale Rhein-Control den Erbeskopf Munsteiner, Axel 2018

Erster Brutnachweis der Ringdrossel (Turdus torquatus alpestris C. L. Brehm 1831) in Rheinland-Pfalz Smolis, Manfred 2017

Erbeskopf und Brocken Schäfer, Werner 2017

MainzWiesbadenTurm : vom Eisenturm in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald - eine Installation als identitätsstiftender Raum im Kontext von Stadt und Natur Molter, Kerstin; Niederwöhrmeier, Julius 2016

Auf dem Weihnachtsmarkt am Erbeskopf Schäfer, Therese / 1925- 2015

Künstlerischer "Kopfschmuck" für den Erbeskopf Ittenbach, Elmar P. / 1948- 2013

Der Erbeskopf - Wahrzeichen des Hunsrücks in Vergangenheit und Zukunft : Meilensteine der Entwicklung, geschichtliche Begebenheiten und geheimnisvolle Sagen eines besonderen Berges Weitz, Heinrich / 1953-2016 2013

NSG-Album Wiesentäler am Erbeskopf [Elektronische Ressource] : gepl. NSG 9.219 Feuchtgebiete am Röderbach und Großer Prims ; gepl. NSG 9.220 Krempertsbruch, Röderberg und Singendes Tal Scholtes, Margret; Scholtes, Margret; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2012

Nicht so steil wie die Alpen Buchwald, Maria 2010

Schwarzer Peter auf der Spitze : ... der Erbeskopf ist der höchste Berg, Hüttgeswasen die höchstgelegene Siedlung in Rheinland-Pfalz Becker, Arno 2009

Der Stein des Anstoßes : ehemaliger trigonometrischer Hauptpunkt auf dem Erbeskopf im Museum Birkenfeld gelandet Bohn, Hermann / 1941-2020 2009

Bezwinge den Erbeskopf! : Mountainbike-Marathon im Selbstversuch Ittenbach, Elmar P. / 1948- 2008

Erholungsgebiet Erbeskopf Hepp, Klaus 2006

Woher stammt der Name Erbeskopf? Meter, August 2005

Der Erbeskopf in topographischen Karten Bach, Kurt 2002

Wintersportler kommen auf ihre Kosten : Hochbetrieb auf Hunsrückpisten Müller, Vera; Mattern, Wolfgang; Drumm, Reiner 2002

Wo genau liegt der Erbeskopf : dass der Erbeskopf im Hochwald liegt, ist für die Bevölkerung der Region selbstverständlich ; ein Schulbuch sieht das anders Vogt, Gabriele; Weller, Martin; Drumm, Reiner 2002

Patriotenbuckel und Idiotenhügel : der Erbeskopf, die höchste Erhebung des Rheinlands Kieffer, Rob 2002

Der Erbeskopf im Hochwald! (?) Hepp, Klaus 2002

Wo genau liegt der Erbeskopf : dass der Erbeskopf im Hochwald liegt, ist für die Bevölkerung der Region selbstverständlich ; ein Schulbuch sieht das anders Vogt, Gabriele; Weller, Martin; Drumm, Reiner 2002

Erstnachweis der Sklaven haltenden Ameise Harpagoxenus sublaevis (Nylander 1849) (Hymenoptera: Formicidae) in Rheinland-Pfalz Heller, Gerhard; Dauber, Jens; Buschinger, Alfred 2000

"Gedachte" Aussichtstürme für den Erbeskopf : eine erste Idee und ein früher Plan Leduc, Norbert 2000

Der Erbeskopf : Wahrzeichen des Hunsrücks Bach, Kurt 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...