|
Wo Schinderhannes Halt machte : Ausflugstipp zu der keltischen Altburg und der mittelalterlichen Schmidtburg - Vielfältige Pflanzenwelt im Hahnenbachtal | Dupuis, Werner | 2005 | |
|
Die Hahnenbachtallinie als Teilstück einer Eisenbahnverbindung ziwschen Nahe und Mosel | Mosel, Hermann | 2003 | |
|
Die Auen | Sopper, Adolf | 2003 | |
|
Siedlungs- und Wegrelikte im Soonwald und oberen Hahnbachtal | Mosel, Hermann; Freundeskreis für Historische Geografie | 2003 | |
|
Wüstgefallene Mühlen und Schleifen im Hahnenbachtal zwischen Hausen und Rudolfshaus | Sopper, Adolf; Sauer, Petra | 2001 | |
|
Zwei bemerkenswerte Fledermausfunde (Chiroptera: Rhinolophus hipposideros und Vespertilio murinus) in Rheinland-Pfalz | Braun, Manfred; Simon, Ludwig; Wagner, Günter | 1983 | |
|
Geologie des unteren Hahnenbachtales bei Kirn a.d. Nahe | Bierther, Wilhelm | 1941 | |
|
Vom romantischen Hahnenbachtal | Klören, J. B. | 1929 | |
|
Die Sturmflut im Hahnenbachtal vor 50 Jahren : (aus den Lebenserinnerungen des ehemaligen Bürgermeisters Emil Köhler) | Köhler, Emil Rudolf | 1925 |