| Titel | Die Baudenkmäler des Landkreises Alzey |
| Verfasser/in | Stephan, Ernst |
| Publikationstyp | Aufsatz |
| Erschienen |
1965
|
| Anmerkungen | Ensheim, Eppelsheim, Bechtolsheim, Erbes Büdesheim, Iben, Neu-Bamberg, Gau-Odernheim, Armsheim, Nieder-Saulheim, Flonheim, Partenheim, Wendelsheim, Nieder-Wiesen, Wörrstadt, Gau-Bickelheim, Wöllstein, Albig, Rommersheim, Frei-Laubersheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim, Weinheim, Wörrstadt, Schimsheim, Wendelsheim, Eckelsheim, Gumbsheim, Sulzheim, Uffhofen, Ober-Saulheim, Gosseisheim, Blödesheim, Wolfsheim, Bornheim, Udenheim, Wallertheim, Hangen-Weisheim, Esselborn, Heimersheim, Gabsheim, Beller Kirche Siefersheim, Lonsheim, Gau-Heppenheim, Fürfeld, Biebelnheim u. a. |
| Umfang | Illustrationen |
| Quelle | In: Alzeyer Geschichtsblätter. - 2 (1965), Seite 101-162. - |
| Raumsystematik |
Einzelne Landkreise, Verbandsgemeinden, Orte und Ortsteile
>
Alzey-Worms, Landkreis
|
|
| Sachsystematik |
Profanarchitektur
| Baudenkmal. Kunstwerk | |
| Schlagwörter |
Landkreis Alzey-Worms
|
Baudenkmal
|
Denkmalschutz
|
Geschichte
|