Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1517 Treffer in Sachgebiete > Pflanzen — zeige 101 bis 125:

Vegetationsentwicklung auf einer vor zehn Jahren freigelegten Kalkfelsflächen bei Herxheim am Berg Himmler, Heiko; Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Raudszus, Dieter 2018

Neobiota Schroetter, Joachim / 1940- 2018

Pflanzen im Naturschutzgebiet Mainzer Sand : (1) Wolf, Joachim / 1949- 2018

Artenvielfalt auf dem "alten Golfplatz" Gönner, Ursula 2018

Exkursion durch die Weinberge bei Weyher Bischoff, Silke 2018

Blütenrausch im Rheinland : 14 Streifzüge für alle Sinne Goldbach, Kerstin / 1963- 2018

Steinreicher Hunsrück Reichert, Hans / 1937-; Werle, Otmar 2018

Farn- und Blütenpflanzen: Erfassungsergebnisse vom Tag der Artenvielfalt am 17.06.2017 bei Börfink im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Bettinger, Andreas 2017

Conservation genetic assessment of four plant species in a small replica of a steppe ecosystem >30 years after establishment Müller, Christina M. 2017

Auftakt zum Tag der Lebendigen Moselweinberge Knebel, Gerd 2017

Untersuchungen beweisen: Steillagenweinbau schafft Vielfalt! 2017

Untersuchung der Uferflora der Mosel im Hinblick auf Indikatorarten für dynamische und undynamische Flussabschnitte Wißkirchen, Rolf; Horchler, Peter 2017

Grundlagenforschung und Serviceleistungen in den unterschiedlichsten Gebieten der Pflanzenbiotechnologie Krczal, Gabriele 2017

Pflege und Wiederherstellung von Kalkmagerrasen im Kreis Trier-Saarburg : von Pionierleistungen und Knochenarbeit um Trier Rosleff Sörensen, Elke 2017

Gemarkungsumrundung Erbes-Büdesheim Wünsche-Heiden, Roswitha / 1949-; André, Susanne 2017

Weinbergsbrachen in den rechtsseitigen Moselnebentälern im Trierer Stadtgebiet, 20 Jahre vegetationskundliche Dauerbeobachtung Fiegle, Michael 2017

Plant diversity in a water-meadow landscape: the role of irrigation ditches Meier, Melanie 2017

Rubus wirtgenii, der korrekte Name von Rubus adornatus Matzke-Hajek, Günter 2017

Die Pflanzenfunde aus der älterbronzezeitlichen Siedlung bei Polch "Im Gohl", Kreis Mayen-Koblenz König, Margarethe 2017

Obergrenze fürs Springkraut : ... Welchen Einfluss pflanzliche Zuwanderer auf die heimischen Ökosysteme haben, wird seit einiger Zeit verstärkt diskutiert ... eine kleine Radtour mit dem Geobotaniker Johannes Mazomeit in Ludwigshafen ... Krauser, Daniel 2017

Dritte Nachträge zur zweiten Auflage der "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Wolff, Peter; Lang, Walter 2017

Nauorter Bohnen - mehr als bloße "Nährpflanzen" Jungbluth, Moritz / 1981- 2017

Artenvielfalt im Kreis Neuwied schrumpft : Vögel und Insekten bekommen den Klimawandel zu spüren - Biologe: Rückgang kann dramatische Folgen haben Brand, Robin 2016

Heimische Sträucher : seltenere heimische Strauchgehölze (Teil 2) Seil, Rainer / 1957- 2016

Invasion of Rhineland-Palatinate! : alien plants Buhk, Constanze / 1975- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...