1.512 Treffer in Sachgebiete > Bayerische Pfalz — zeige 101 bis 125:

Die provisorische Regierung der Pfalz: Ihre Einsetzung und Zusammensetzung, die Innen- und Außenpolitik (17. Mai - 15. Juni 1849) Schneider, Regina-Margarete; Ziegler, Hannes 2020

Prinz Wilhelm von Preußen (1797-1888), vulgo "Kartätschenprinz" geheißen: Ein Epitheton und seine Geschichte Ziegler, Hannes 2019

Oppositionelle Juristen der Pfalz im Vormärz und während der Revolution von 1848/49 Kreutz, Wilhelm 2019

"Revoluzzer" und "Adelsknechte" : die Vor- und Nachfahren des leiningischen Hofrats Johann Casimir Fries aus Grünstadt oder: Goethes revolutionäre Grünstadter Verwandte Ref, Eberhard 2019

"Soldaten gegen Demokraten" : die Niederschlagung der Pfälzer Mairevolution von 1849 durch preußische Truppen Ziegler, Hannes 2019

Aspekte des Wirkens des bayerischen NS-Staats in der Pfalz unter Ministerpräsident Ludwig Siebert 1933-1942 Rittenauer, Daniel 2019

Spielball der Mächte? : die Rheinpfalz und die internationale Politik Clemens, Gabriele B. 2019

"... ihr habt den größten Schweinestall in München ... " : vor 100 Jahren: Separatismus in der Pfalz 1919 - Versuch einer Loslösung der Pfalz vom Reich und Bayern Schaupp, Stefan 2019

Von der "Franzosenzeit" bis in die Zeit des Hambacher Festes - die soziale und politische Lage der Pfalz im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts Paul, Roland 2019

80 Jahre - Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Pfalz Burkhart, Ulrich 2019

Josef Bürckel : nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz Nordblom, Pia; Rummel, Walter; Schuttpelz, Barbara 2019

Der Weg zur Pfälzischen Mairevolution von 1849 Ziegler, Hannes 2019

Zur Geschichte des pfälzischen "Landesverteidigungsausschusses zur Durchführung der Reichsverfassung und Organisation der Volksbewaffnung" : (2.-16. Mai 1849) Schneider, Regina-Margarete; Ziegler, Hannes 2019

Des révolutionnaires allemands à Wissembourg : (1832-1837) Frison, Matthieu 2019

Reben, Rebhuhn, Rebellion : Magdalena Christmanns Kochbuch aus dem Jahr 1825 : ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche : in Erinnerung an Richard Engelhorn Brandt, Tristan; Hofmann, Ulla 2019

Das Leben des Ludwig : am 29. Februar vor 150 Jahren starb der bayerische König Ludwig I. ... Feeser, Sigrid 2018

Where Europe starts : Hambach Castle at the edge of the Palatinate Forest is considered the cradle of German democracy: In 1832, almost 30,000 people came together here for a festival, carried out in order to fight for freedom and solidarity ... Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian 2018

Tiefreichende Veränderungen für Pfalz und Saarpfalz : dem Ende des Ersten Weltkrieges folgte die Besatzung durch französische Truppen Schindler, Dominik 2018

Wilhelm Ewig - erster "Gaugesundheitsführer" und Leibarzt der Familie von Gauleiter Joseph Bürckel Tascher, Gisela 2018

Vor 100 Jahren : Kriegsende, Revolution und französische Besatzung [Elektronische Ressource] Decker, Christian 2018

Arbeiter- und Soldatenräte an der Saar im November 1918 Kühn, Hans-Joachim 2018

Identität und Pfalzbewußtsein im 19. Jahrhundert Ruppert, Karsten 2018

"Dem Besten der Könige" - Erinnerungen an das 25jährige Regierungsjubiläum von König Maximilian Joseph am 16. Februar 1824 Schnabel, Berthold 2018

"Wir feiern Bayern" : bei den Feierlichkeiten zur bayerischen Verfassung von 1818 und des Freistaates (1918) darf das politische Erbe der Pfalz nicht vergessen werden Rumschöttel, Hermann 2018

Wo Europa beginnt : das Hambacher Schloss am Rande des Pfälzer Waldes gilt als Wiege der deutschen Demokratie Jeschke, Anne-Kathrin; Weindel, Sebastian 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...