569.573 Treffer — zeige 211 bis 235:

Auch verrückte Ideen sind gefragt | auf einem "Marktplatz der Ideen" machen sich Gemeindemitglieder und Interessierte in Ludwigshafen Gedanken über die Kirche von morgen Rauschelbach, Uwe 2025

Reisen in die Vergangenheit | Museen befassen sich meist mit Dingen, die für die Menschen einst eine große Bedeutung hatten oder noch immer haben. Das Diamantenschleifermuseum in Brücken entführt in die Welt der Edelsteine, im Haus Leben am Strom in Neupotz wird die Wirksamkeit des Wassers erlebbar und das Museum in Herxheim bei Landau zeigt Einblicke in die Lebenswelten der Jungsteinzeit Köller, Julia 2025

Naturspektakel mit Symbolkraft | sie entfaltet einen Zauber mit magnetischer Kraft: Jahr für Jahr fasziniert die Mandelblüte zigtausende Menschen in der Pfalz ... Engeroff, Kathrin 2025

Rheumatologische Versorgung in Rheinland-Pfalz Schwarting, Andreas 2025

Kinderrheumatologie im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz | Neues Versorgungsangebot Hügle, Boris; Schwarting, Andreas 2025

Was sagen die Zahlen der BWI über unsere Wälder | Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Hessen und Rheinland-Pfalz Setzepfand, Elke 2025

Schon Anfang Juni trat Krautfäule auf | Ergebnisse Landessortenversuch mittelfrühe Speisekartoffeln Mohr, Manfred 2025

Bürger sollen entscheiden | der frühere pfälzische Kirchenpräsident Hans Stempel ist umstritten, weil er sich nach 1945 für NS-Täter einsetzte. Nun soll bei einem Bürgerentscheid in Landau darüber abgestimmt werden, ob eine ihm gewidmete Straße umbenannt werden soll Lang, Alexander 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Seit es sie gibt, wird um sie und über sie gestritten: die Denkmalpflege. Nur einmal im Jahr darf sie sich ohne Wenn und Aber feiern lassen: am Tag des offenen Denkmals im September. In Rheinland-Pfalz ist die Feier verlängert worden: Schließlich kann man 75 Jahre zurückblicken - und wie das so ist bei Jubiläen auch auf Höhen und Tiefen Gilcher, Dagmar 2025

Kommunale Wärmeplanung in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Integriert in den Wiederaufbau Amatulli, Angela 2025

Ein Klang aus vielen Tönen | Glocken stehen bei Benjamin Claus im Garten und im Flur, auf der Fensterbank und im Obergeschoss. Altleiningens Bürgermeister hat eine ungewöhnliche Sammelleidenschaft - und als Presbyter hat er Ideen für das Geläut der evangelischen Kirche in der Stadt Benndorf, Anja 2025

Simple things are beautiful Heurich, Gudrun Katharina 2025

Erweiterung beim Tourismus- und Gästebeitrag Thielmann, Gerd 2025

Als ein 320-Kilo-Fass durch die Straßen gerollt wurde | Koblenz vor 100 Jahren: Krefelder Turner trieben wegen Wette Ungetüm aus Holz vor sich her – Neuendorfer kickten in Köln um Rheingau-Meistertitel Karges, Peter 2025

Ei mol Sitzungspräsident zu sein, in Herschbach am Holzbach Massfeller, Guido 2025

Fast schon eine "riesengroße Familie": Musica Sacra am Mainzer Dom vereint 450 SängerInnen in drei Chören Wolff, Jan-Geert 2025

Conularien im Hunsrückschiefer | die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ... Südkamp, Wouter 2025

Eine Weltreise nach Rom | viermal war Hans Trauth in seinem Leben in der Ewigen Stadt. Zuletzt im Heiligen Jahr 2000. Der Landstuhler nahm an einem Nachtreffen einer Wallfahrtsgruppe von 1950 teil. Kurz nach Ende des Weltkrieges fuhren Pfälzer Jugendliche über die Alpen ... Mathes, Hubert 2025

Schinderhannes hatte eine blasse Haut | Ein Besuch im Innsbrucker Institut des Professors, der die Verwechslung des Skeletts des legendären Räuberhauptmanns aufdeckte Brodbeck, Thomas 2025

Ein schlichtes Kleinod | ein barockes Baudenkmal ist die St. Johannes-Kapelle im Burgunder-Weindorf Gräfenhausen in der Südpfalz ... Hirsch, Maria 2025

Dass das Leid nicht vergessen wird | Hinsehen, Erinnern, Handeln - unter diesem Titel hat das Bistum Speyer gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat Leitlinien zur Entwicklung einer Gedenkkultur erarbeitet ... Magin, Markus; Vollmuth, Luisa 2025

Wechsel bei Gleichstellung | im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt Krümpelmann, Jochen 2025

Erst aufbegehrt, dann um "verzeyhung" gebeten | Die Spessart-Glasmacher im Bauernkrieg Krimm, Stefan 2025

Was verschwunden ist, verrät ein Vertrag | Geschichte: Burgruine Guttenberg im oberen Mundatwald südlich von Bad Bergzabern Scharffenberger, Kai 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...