|
|
|
|
|
|
Von höchster Effizienz und dem Feind des Bieres : Koblenzer Brauerei gewährt Einblick in die Abfüllanlage
|
Kölsch, Thomas |
2021 |
|
|
Die Rebellion der Ideen : vom "mußirenden Wein" des Roten Fritz bis zum japanischen Einfluss auf die Heimatküche : Kreative Menschen sorgen dafür, dass man in der Pfalz in Sachen Genuss immer wieder zu neuen Ufern aufbricht ...
|
Dostal, Michael |
2021 |
|
|
Die Hausschlachtung
|
Mohr, Andreas |
2021 |
|
|
Wie Alfred Biolek zu einem Kochbuch und Besuch aus Dickesbach kam : oder: Lang lebe die Landfrau mit ihren Rezepten
|
Kullmann, Harry |
2021 |
|
|
Der Geschmack und die gute alte Zeit : das Wissen über richtige Zutaten, Geduld, eine große Portion Erfahrung und vor allem viel Liebe zeichnet die Pfälzer Mama-Küche aus ...
|
Dostal, Michael |
2021 |
|
|
Das unterschätzte Schätzchen - Heilpflanze des Jahres 2020: die Zichorie, auch Wegwarte genannt
|
Feix, Hans-Joachim |
2020 |
|
|
Tausend Klöße für das Fest : die Wenigerather Dorfgemeinschaft in Aktion
|
Gorges, Brunhilde |
2020 |
|
|
Hier kocht nicht nur der Chef : ein philharmonisches Kochbuch : Jubiläum 100 Jahre Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz : die Lieblingsrezepte und Geschichten der Musiker,
|
Fluhr, Petra; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz |
2020 |
|
|
Die Rezeptsucherin
| 1. Auflage |
Nett, Susanne; Götz, Oliver |
2020 |
|
|
Das Backhaus : allerlei Sitten und Bräuche rund um die ehemaligen Zentren der Selbstversorgung und Kommunikation
|
Güll, Reinhard |
2020 |
|
|
Die Rezeptsucherin
| 2. Auflage |
Nett, Susanne; Götz, Oliver |
2020 |
|
|
Mei Lob än die Krompe : ein Wochenplan für unsere Kartoffel, das "Königlich Preußische Grundnahrungsmittel", auf Weiberner Platt
|
Reinhardt, Rudolf |
2019 |
|
|
Im Einsatz für regionalen Genuss : Culinary heritage Pfalz, Slow Food Donnersberger Land-Glantal oder der Genuss-Wettbewerb "So schmeckt die Südpfalz" - die Liste der regionaler kulinarischer Netzwerke und Zusammenschlüsse ließe sich noch verlängern ...
|
Termeer, Sarah |
2019 |
|
|
TATORT mit "Maxdorfer Sommersuppe" : eine nach der Gemüsemetropole benannte Speise fand Eingang in die deutsche Kriminalfilmgeschichte
|
Bentz, Oliver |
2019 |
|
|
Scharfschmear - ohne Zimt
|
Schneider, Andreas |
2019 |
|
|
Eintopfpolitik
|
Ittenbach, Elmar P. |
2019 |
|
|
Elf Senfkreationen für Genießer : die Öl- und Senfmühle Boppard
|
Bender, Andreas |
2019 |
|
|
Andernach : die essbare Stadt
|
Kosack, Lutz |
2019 |
|
|
Brot oder nicht Brot - keine einfache Frage : methodische Überlegungen zu verkohlten archäologischen Speiseresten und die Neubearbeitung von Funden aus dem keltisch-römischen Gräberfeld von Wederath-Belginum
|
Heiss, Andreas G.; Gail, Niki |
2019 |
|
|
Weck, Worscht, Woi und Genüsse fast wie am Mittelmeer: Die Pfalz
|
|
2019 |
|
|
Auf den richtigen Mix kommt es an : eine gute Botschaft für die Genussregion Pfalz : Gesundheit und Genuss sind kein Widerspruch ...
|
Dostal, Michael |
2019 |
|
|
Reben, Rebhuhn, Rebellion : Magdalena Christmanns Kochbuch aus dem Jahr 1825 : ein kulinarischer Streifzug durch die Pfälzer Küche : in Erinnerung an Richard Engelhorn
|
Brandt, Tristan; Hofmann, Ulla |
2019 |
|
|
Die Notzeiten der späten 1840er Jahre im Kirchspiel Feldkirchen aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2018 |
|
|
Die Manufaktur aus der Natur : Govinda in Birkenfeld steht für süßen Genuss ohne Reue
|
Bomba, Magdalena |
2018 |
|
|
Die Tradition des guten Geschmacks : sie werden heiß und innig geliebt: Die Dampfnudeln : sie haben es in die USA geschafft und sind in der Pfalz fast vergessen: Die Strauben (Funnel Cake) : sie stammen aus und man isst sie in der Südwestpfalz: Die Grummbeerwaffele ...
|
Croissant, Janina |
2018 |
|