|
|
|
|
|
|
Digitale Fußfessel für Solarparks : viamon GmbH : Solarparks mit ihren wertvollen Bauteilen und Rohstoffen sind leichte Beute für die organisierte Kriminalität ...
|
Becker, Andreas |
2024 |
|
|
ZAB: Sachkundige Begleiter : im Jahr 2021 wurde die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB RLP) in Kaiserslautern als eigene Behörde gegründet und für ganz Rheinland-Pfalz mit dem beschleunigten Fachkräfteverfahren betraut ...
|
|
2024 |
|
|
"German Bands" : Pfälzer Wandermusikanten - ein neues Forschungsprojekt mit erweitertem Sammlungsbestand am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern
|
Schuttpelz, Barbara / 1977- |
2024 |
|
|
Deutlich Gesicht zeigen : das protestantische Dekanat Zweibrücken hat die Fotoaktion "Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt" von Thomas Brenner unterstützt. Dabei lichtet der Kaiserslauterer Fotograf Menschen ab, die mit ihrem Gesicht Flagge zeigen für eine demokratische und tolerante Gesellschaft
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Spaß im kalten Nass : unter diesem Motto fand nach vier Jahren Pause das 10. Dreikönigsschwimmen am Gelterswoog statt
|
Harz, Jörg |
2024 |
|
|
Der Weltmeister ist gegangen : FCK-Legende Andreas Brehme überraschend verstorben
|
Gmeiner, Ralph |
2024 |
|
|
Pfälzer Feiertag : Der 1. FC Kaiserslautern ist nah dran an einer Sensation und doch weit weg. Die Niederlage im DFB-Pokal-Finale gegen Bayer Leverkusen fällt überraschend knapp aus. Aber freuen kann sich keiner beim würdigen Verlierer
|
Nepomucky, Marek |
2024 |
|
|
Berlin, Berlin, immer wieder Berlin : als Trainer des 1. FC Kaiserslautern erlebt Friedhelm Funkel am 25. Mai 2024 das fünfte Pokalfinale seiner über 50-jährigen Karriere im Profifußball ...
|
Jürgens, Tim |
2024 |
|
|
Vielgestaltig und unverwechselbar : Anfang August spielt Rainer Furch nahe Salzburg das Stück "Die apokalyptischen Reiter", Ende des Jahres hat der neue Kinofilm "Das Licht" Premiere. Im September steht er als Vater in "So und jetzt kommst du" auf der Bühne des Pfalztheaters Kaiserslautern. Dort ist er seit zwei Jahrzehnten eins der populärsten Mitglieder des Schauspielensembles. Zum Pfalztheater gehört er wie das Wasser zur Lauter. Am heutigen Dienstag wird er 60 Jahre alt
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Musensohn vom Rhein rettet das Pfalztheater : Als vor 80 Jahren der Bombenkrieg die deutschen Städte samt ihren Bewohnern verbrannte, ging auch das Pfalztheater Kaiserslautern unter. Am 14. August 1944 sank die Spielstätte in Schutt und Asche. Ihre Wiederbelebung nach Kriegsende ist dem Engagement einer Reihe von Kulturförderern zu verdanken. Einer von ihnen war Heinz Robertz, der vor 75 Jahren zum Intendanten berufen wurde
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Die Nazi-Karriere eines Lauterer Baumeisters : Der Bund Deutscher Architekten (BDA) ist die Vereinigung freiberuflicher Baumeister. Wer Mitglied werden möchte, kann dies nicht aus eigenem Ehrgeiz, sondern wird von den Landesverbänden berufen ... 1933 hatte ein Kaiserslauterer den Vorsitz über die Gilde inne: Professor Eugen Hönig, Mitglied Nr. 1.200.305 der Nazi-Partei von Adolf Hitler
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Geschweißt für die Ewigkeit : Mitten in Kaiserslautern, versteckt hinter hohen Wänden, baut General Dynamics tonnenschweres Kriegsgerät zusammen - und das als Weltmarktführer. Über 90 Prozent des Nato-Bestands an mobilen Brücken stammt aus dem Werk in der Pfalz ...
|
Portz, Peter-Pascal |
2024 |
|
|
"Es geht hier nicht um Weltmusikfolklore" : mit Nneka-Konzert: Kulturgarten-Programm der Kammgarn - Interview mit Richard Müller
|
Müller, Richard; Sema-Weiß, Martina |
2024 |
|
|
Saft für Europas Batterien : Unternehmen aus der Nähe: Vor fünf Jahren ist E-Lyte entstanden, seitdem geht es nur bergauf. In Kaiserslautern startet gerade die erst deutsche Produktion für Batterieflüssigkeiten
|
Treusch, Mechthild |
2024 |
|
|
"Die Musik liegt im Ohr des Hörers" : was haben das Surren eines Zahnarztbohrers, das Piepen an der Supermarktkasse und "Till Eulenspiegel" gemeinsam? "Musik ist alles", sagt Juliane Rick
|
Erb, Andreas / 1980- |
2024 |
|
|
"Rauswärtsspiel" : Saisonstart am Pfalztheater: spannende Projekte an ungewöhnlichen Orten in der Stadt in der Zeit der weiteren Bühnensanierung
|
Bronkalla, Andreas |
2024 |
|
|
Betze, K-Town, Pfaff : künstlerische Sichten auf Kaiserslautern von Sophie Innmann, Nikolaus Koliusis, Elisabeth Neudörfl und Erik Sturm
|
Egle, Steffen / 1975-; Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2024 |
|
|
"... was du siehst, hörst, fühlst" - Fritz Karcher schreibt Tagebuch
|
Klesmann, Bernd |
2024 |
|
|
Königliche Pracht an der Lauter : Mitte des zwölften Jahrhunderts ließ Friedrich I., genannt Barbarossa, am Fluss Lautern eine Kaiserpfalz bauen. Das prächtige Ensemble wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Seit einigen Jahren bemüht man sich aber in Kaiserslautern, den Burghügel mit der Kaiserpfalz und dem Schloss des Pfalzgrafen Johann Casimir in der Stadt wieder erlebbar zu machen
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
"Der schönste Beruf der Welt" : Der Unterschied zwischen dem Gerichtssaal und der Theaterbühne? "Geringfügig", sagt Matthias Weihrauch. 54 Jahre und acht Monate lang hat der Kaiserslauterer Rechtsanwalt als Strafverteidiger gearbeitet. Sein Ruf reicht weit über die Stadt hinaus. Jetzt hängt er die Robe an den Nagel
|
Herbert, Anke |
2024 |
|
|
Freiherr Heinrich von Hausen
| politisch gewendet und doch gescheitert
|
Kirsch, Hans |
2024 |
|
|
Die Krake aus der Lausitz
| Julian Krahl tut den Roten Teufeln gut
|
Konzok, Horst |
2024 |
|
|
Aufstrebender KI-Hotspot in der Westpfalz
| Forschung : Kaiserslautern das ist mehr als Industrie und Fußball. Die Stadt gilt mittlerweile als einer der bedeutendsten deutschen IT- und KI-Hotspots. Zwei neue Zentren wollen nun für einen noch intensiveren Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sorgen
|
Burkhardt, Stefan |
2024 |
|
|
Für Aufarbeitung und Versöhnung: Ein kritischer Blick auf die Corona-Maßnahmen
| ein Musiker reflektiert die Coronazeit zwischen Lockdown und Chorgesang
|
Kliewer, Berthold |
2024 |
|
|
Blaupause für die industrielle Nachhaltigkeit
| Wipotec GmbH : in Kaiserslautern lebt der weltweit vertretene Spezialist für Wiege- und Inspektionstechnik Wipotec Energieeffizienz und -autarkie ökologisch wie wirtschaftlich sinnvoll vor
|
Becker, Andreas |
2024 |
|