|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Umgang mit Notariatsunterlagen durch staatliche Archive am Beispiel der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz | Heimes, Daniel; Boetticher, Eike Alexander von | 2020 |  | 
                 
                    
  | 
 | Scriba anonymus scripsit et subscripsit. Kontinuität oder Neuordnung in der Beurkundung? : die Schreiberprofile unter Arnolf von Kärnten (887-899) und Otto I. (936-973) im Vergleich
    
     | 1. Auflage | Schnase, Robert | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | 5. Mai 1069 - nthenis | Kerwer, Katharina / 1991-; Konrad, Michaela / 1985- | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Pfalzgrafen in Alzey | Schneider, Joachim | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bildliche Darstellungen königlicher Schiffahrt im Hoch- und Spätmittelalter | Hack, Achim Thomas | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tausend Jahre Bacharach? | Aversano-Schreiber, Dagmar | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Fünfzehn Urkunden für Vianden : Edition und Erläuterungen | Müller, Ulrich; Roth, Gunhild | 2019 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Maximiner Fälschungen im Stadttrierer Kontext | Kölzer, Theo | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | 1334 Bleckhausen 2018 | Heinen, Matthias / 1958- | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die früheste urkundliche Erwähnung von Dattenberg und Wallen | Rönz, Andrea | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aufs Prümer Urbar geht alles zurück : Orte an der Ahr feierten 1125-jähriges Bestehen : nach dem Einfall der Wikinger hatten Mönche den Klosterbesitz erfasst | Schmitt, Günther | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | 800 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Oberehe | Pitzen, Hubert | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Historische Quellen von Zornheim : 7 Bände | Kneib, Gottfried | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pfälzische Burgfriedensurkunden | Friedmann, Andreas Urban | 2018 |  | 
                 
                    
  | 
 | Edition und Kommentar der Urkunde des Königs Ludwig IV. an den Grafen Gottfried von Sayn über die Stadtrechtsverleihung an Altenkirchen, Hachenburg und Weltersbug 1314 | Oeben, Marcel; Schneider, Daniel | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hachenburg, Stadtarchiv: Kommunales Schriftgut auf Irrwegen : die Odyssee der 1314 ausgestellten Stadtrechtsurkunde für Hachenburg, Altenkirchen und Westerburg | Friedhoff, Jens | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Cui bono? : Beobachtungen zur Wirksamkeit mittelalterlicher Urkundenfälschungen | Kölzer, Theo | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Urkunden der Stadt Wittlich und ihres Umlandes vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569 von Gottfried Kortenkamp | Jacoby, Ulrich | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Neue Urkunde über Arzfeld aufgetaucht : vermutlich ist der Ort älter als angenommen | Becker, Horst | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Arzfeld ist vermutlich wesentlich älter als bisher angenommen | Becker, Horst | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bausteine zur Ortsgeschichte von Brecht, Enzen, Niederweiler, Stedem und Trimport aus dem 14. Jahrhundert | Burgard, Friedhelm | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Urkundenbuch der Abtei St. Salvator in Prüm : besonders aus dem Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 18 : Urkunden, Akten und Regesten | Theisen, Karl Heinrich | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Urkunden der Stadt Wittlich und ihres Umlandes vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569 | Kortenkamp, Gottfried; Wittlich | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hergersforst - Herengaresforst - Herforst : erste urkundliche Erwähnung in zwei Urkunden von 1261 | Schmitz, Norbert | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Tauschvertrag des Chorbischofs Wiefried von Trier mit dem Domkapitel über den Hof Lenningen anno 967 |  | 2014 |  |