|
|
|
|
|
|
Die Kurpfälzer Residenz Mannheim : historische Identität und virtuelle Realität
|
Coburger, Uta |
2024 |
|
|
Versammlungen am Hambacher Schloss : kein anderer Demokratieort in Deutschland ist ähnlich umkämpft
|
Buchna, Kristian / 1983- |
2024 |
|
|
Eine traumhafte Ruine : mit seinem Gemälde des Hambacher Schlosses aus dem Jahr 1843 schuf der Landauer Maler Heinrich Jakob Fried ein biedermeierliches Meisterwerk
|
Hofmann, Gerhard |
2024 |
|
|
Von Burgen und Burggärten des Oberen Mittelrheintals
|
Bittkau, Petra |
2024 |
|
|
Die Burgruine Arenberg ist ein magischer Ort : Förderverein macht sich für den Erhalt des Gedenkturms stark - Einst waren hier rund 2000 Soldaten stationiert
|
Cuveland, Celina de |
2024 |
|
|
Aschenbrödel unter den Rheinburgen : Die Burg Ariendorf in Bad Hönningen: Versteckt und fast vergessen - seit 1996 wohnen fünf Parteien in dem Komplex
|
|
2024 |
|
|
Burg Adenbach: Gar nicht so alt, wie sie ausschaut : Trotz seines relativ jungen Alters hat das Gebäude eine wechselvolle Geschichte
|
Geller, Gabi |
2024 |
|
|
Ruine von Burg Rennenberg der Natur überlassen : Oberhalb von Linz haben einst 1000 Menschen gelebt - Nach 30 Jahren Restaurierung ist die Stätte abermals im Dornröschenschlaf versunken
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Burg Braunsberg ist heute Zuhause eines Försters : Denkmal befindet sich bei Anhausen oberhalb des Aubachtals und gehört dem Fürstenhaus
|
Dresen, Daniel |
2024 |
|
|
Wohnen und arbeiten auf Burg Dattenberg : Jetziger Hüter saniert Gebäude weiter - Eltern begannen vor ihm mit der Restaurierung
|
Schwamborn, Simone |
2024 |
|
|
Burg Pyrmont heizt bald mit Hackschnitzeln : Eigentümer Udo Petschnigg und Energietechniker Peter Zenz erläutern die Hintergründe der Abkehr vom Öl - Brennmaterial aus heimischen Wäldern
|
Ditzer, David |
2024 |
|
|
Eine antiquarische Fundsache zum Schloss Oranienstein (1863)
|
Morlang, Adolf |
2024 |
|
|
Die Virneburg in der Eifel
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred; Schmidt, Achim H.; Vaupel, Bettina |
2024 |
|
|
Ein Bauelement der abgegangenen Otterburg?
| zur Diskussion
|
Scherne, Timo |
2024 |
|
|
herlikeit hüben wie drüben : spätmittelalterliche Bau- und Territorialpolitik am Oberen Mittelrhein
|
Sebald, Eduard |
2024 |
|
|
Die Wasserversorgung auf Burg Berwartstein
|
Nagel, Albert |
2024 |
|
|
Orpheus in neuem Glanz
| Leininger Oberhof in Grünstadt/Pfalz
|
Landschreiber, Jan |
2024 |
|
|
Wiederherstellung und touristische Erschließung der Marksburg in den Jahren 1900 bis 1914
| Ein Beitrag zum 125-jährigen Jubiläum der Gründung der Deutschen Burgenvereinigung
|
Friedhoff, Jens |
2024 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet
| Rheinland-Pfalz: Burgstätte Heppenheft
|
Frein, Kurt |
2024 |
|
|
Versammlungen am Hambacher Schloss : Interview mit dem Historiker Kristian Buchna über historische und aktuelle Versuche, die "Wiege der Demokratie" für politische Zwecke zu vereinnahmen
|
Buchna, Kristian / 1983- |
2024 |
|
|
Neuhemsbach - eine fast vergessene Grafenresidenz aus der Barockzeit
|
Wenz, Martin |
2024 |
|
|
Nach der Gotik kam die Eisenbahn : Burgruine Frankenstein über dem Hochspeyerbachtal
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Rekonstruktion einer Ganerbenburg : Ruine Meistersel bei Ramberg
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Die Karlsburg: Man zeigte, was man hatte - das skurrile Jagdhäusle der Familie Puricelli steht im Wald über dem Guldenbachtal bei Seibersbach und verfällt - ein Einblick
|
Neuber, Robert |
2024 |
|
|
Auf Burg Eltz fürs Leben lernen : Karl Graf von Eltz und sein Sohn Jakob erklären, warum das mittelalterliche Märchen aus Stein viele Fragen beantwortet
|
Pielen, Birgit |
2024 |
|