475 Treffer  
	
 —
                       zeige 26 bis 50:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Wasserrückhalt im Wald : Waldwegebau mit integriertem Hochwasser- und Naturschutz | Walz, Michel | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Operativer Hochwasserschutz - Lernen aus der Hochwasserkatastrophe 2021? | Jüpner, Robert | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schlussfolgerungen aus der Hochwasserkatastrophe 2021 in Deutschland zur Verbesserung des operativen Hochwasserschutzes | Jüpner, Robert; Hoffmann, Hans | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Was haben wir aus dem Hochwasser 2021 gelernt? : das Hochwasser 2021 hat uns insbesondere die Gefahren durch Hochwasser in Mittelgebirgsregionen aufgezeigt ... | Schüttrumpf, Holger; Kirschbauer, Lothar | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Flutkatastrophe im Juli 2021 in Deutschland
     | ein Jahr danach: Die Aufarbeitung und erste Lehren für die Zukunft
     | 2. überarbeitete Auflage | Thiebes, Christoph; Winkhardt-Enz, Ronja; Kleeschulte, Isabella; Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasserschutz an der Ahr : freiwerdende Flächen an der Ahr können künftig leichter für Hochwasserschutz erworben werden | Rheinland-Pfalz. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Retentionsraumplanung Hördter Rheinaue: ein "Vernichtungsschlag" gegen Amphibien! | Schader, Hartmut | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz | Spies, Hans-Peter | 2022 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Deich brachte Schutz und Wachstum : ohne das Bollwerk gegen Hochwasser wäre Neuwied heute wohl eine andere Stadt | Saynisch, Tim | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Ahrtal verändert sein Gesicht : Land stellt neue Hochwasserzonen vor - damit steht fest, wo wieder gebaut werden darf - wie reagieren die Bewohner? | Kirschstein, Gisela; Adams, Uli; Ruch, Manfred; Mersmann, Anke / 1979- | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Es entscheidet sich in den Höhenlagen" : auch die Zuflüsse der Ahr verzeichneten bei der Flutkatastrophe Rekordhöhen - kann man die Wassermassen bändigen? | Ruch, Manfred | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie das gesamte Tal zu schützen ist : für die Hochwasservorsorge entlang der Ahr soll ein übergreifendes Konzept entwickelt werden | Ruch, Manfred | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Den Wiederaufbau fest im Blick : Wie sich die Lage im Ahrtal seit dem Schock über die Katastrophe verändert hat - Vor-Ort-Beauftragter Günter Kern im Interview | Kern, Günter; Stoll, Michael; Ruch, Manfred | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Starkregenvorsorgekonzept von Ludwigshafen am Rhein - ein Statusbericht | Kallweit, Martin | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Alles im Fluss? : Aufschütten, einebnen: An der Ahr und ihren Ufern wird seit der Flut baulich viel verändert - Experten fürchten Folgen für Mensch und Natur | Ruch, Manfred; Mersmann, Anke / 1979- | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wie sich die Ahr wieder selbst findet : Joachim Gerke von der SGD Nord spricht über die Gewässerentwicklung, (un-)nötige Arbeiten am Fluss und das Mammutprojekt Hochwasservorsorge | Gerke, Joachim; Ruch, Manfred; Mersmann, Anke / 1979- | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | So hätte man die Flutwelle kappen können : der Biologe Wolfgang Büchs spricht über die Fehler, die beim Hochwasserschutz im Ahrtal gemacht wurden | Schwägerl, Christian | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Entwässerung der Rheinebene von Oppenheim, Dienheim und Ludwigshöhe | Faber, Wigbert G. | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasser- und Sturzflutenvorsorge: GIS-Lösung zur Maßnahmenverfolgung | Schwarzbach, Jannik | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Ein Fluss braucht seinen Raum" : Ahr-Experte Wolfgang Büchs über das Dilemma zwischen dem Wunsch nach schneller Normalität und einem Gesamtplan, der Zeit benötigt | Mersmann, Anke / 1979-; Stoll, Michael | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Rehbachverlegung: Und die Kosten steigen und steigen | Hubach, Wolfgang | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die unendliche Geschichte um die Fehler beim Bau des neuen Rehbachs | Hubach, Wolfgang | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | 18. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar |  | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Absenkung des Wasserspiegels im Laacher See : Hochwasserschutz und Landgewinnung | Schönewald, Heinz | 2021 |  | 
                 
                    
  | 
 | Hochwasser und Klimawandel: Sind wir sicher? | Nilson, Enno; Iber, Christian | 2020 |  |