147 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wie steht es eigentlich mit der Digitalisierung im Land? Handstein, Frank 2020

Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Schatten des Digitalpakts : ein Pionier berichtet aus der Schulpraxis am Leininger-Gymnasium Grünstadt Graff, Peter 2019

"Es muß anders werden auf dem Gebiet der Schule" : das Volksschulwesen im Kreis Bad Kreuznach im 19. Jahrhundert Vesper-Stumm, Karin 2019

Wenn Schüler unterrichten : Dekanat Nassauer Land : Jugendliche schulen Erwachsene in neuen Medien Matern, Bernd-Christoph 2019

Erinnerungen an meine Schulzeit in den Nachkriegsjahren : gute Schulbildung trotz einfachster Mittel Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 2019

Digitalpakt Schule : Bund und Länder finden einen Weg aus der Sackgasse - der Funke ist übergesprungen! Rausch, Wilfried 2019

"Ich senn do, du awwer net" : Einstieg vor 60 Jahren in das Unterrichtsthema "Afrika" mit Lehrer Robert Schmidt - genannt der "Bimmel" Ermert, Manfred 2019

Germaneneinfälle : die Krise des Römischen Reiches im dritten Jahrhundert Urban, Melanie / 1974- 2018

Über den Umgang mit der Vergangenheit - Betrachtungen zur Lektüre der Romane Nackt unter Wölfen und das siebte Kreuz Burmeister, Birgit 2018

Menschenrechte und Schulkultur: Anstöße für eine menschliche wirtschaftsberufliche Grund- und Ausbildung : Menschenrechtsbildung als Chance zur Schulentwicklung an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz Nicolas, Michael; Rausch, Janine 2018

Menschenrechtsbildung an einer Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage Aichroth, Jonathan; Just, Christian 2018

Schulunterricht (nicht immer gemäß Lehr- und Stundenplan) im Ersten Weltkrieg Diether, Dieter 2018

Die Flüchtlingsklasse Bebermeier, Johannes 2017

Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein ... : "Babybedenkzeit" - ein Projekt an der Berufsbildenden Schule Nakfour, Gundula 2017

Gebet und Gesang gebären Schule : der Unterricht in Ediger von 1350 bis 1817 : Ludimagistri aus Ediger und Eller Wolpert, Wolfgang 2017

Katholischer Unterricht im evangelischen Bubach? : ein Beitrag zur Schulgeschichte eines Hunsrückdorfes Real, Jürgen 2017

Zur Ingelheimer Volksschulgeschichte 1816 bis 1914 Geißler, Hartmut / 1941- 2016

Brauchen wir kooperatives Lernen? : ein Plädoyer für den Mischwald der Lernformen Kurz-Gieseler, Stephan 2015

Ruanda und die Partnerschaft im Unterricht Heil, Karl / 1949- 2015

Die Oberstufe des EKG - eine kleine subjektive Bestandsaufnahme Messerschmidt, Uwe 2014

Natur und Umwelt am Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau - ein pädagogischer Auftrag mit Handlungsorientierung Sander, Winfried 2014

Abenteuer Abfall : Bildung für nachhaltige Entwicklung Tempel, Rainer / 1950-; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2014

Spurensuche - Orte der Demokratiegeschichte Eymann, Ulrich / 1960-; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2014

Medien - Konzept - Kompetenz : Handreichung zur Medienkompetenzentwicklung für die schulische Praxis Hahn, Katina; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2014

Stundenausfall: Nicht nur durch Fachlehrermangel! Doerr, Werner 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...