44 Treffer — zeige 26 bis 44:

Wo lag das Waldalgesheimer Fürstengrab? : Eine neue Ortsbestimmung, basierend auf bislang ungenutzten Quellen | Korrigierte und erg. 2. Aufl. Schönherr, Michael 1999

Grabbeigaben versetzen Fachwelt in Erstaunen : das "Fürstengrab von Rodenbach" Müller, Alfons 1996

Die frühlatènezeitlichen Fürstengräber von Hochscheid im Hunsrück Haffner, Alfred; Kunter, Manfred 1992

Die Verzierungen auf der keltischen Röhrenkanne von Waldalgesheim Joachim, Hans-Eckart 1978

Das Fürstengrab von Rodenbach Engels, Heinz-Josef 1973

Das Weilerbacher Fürstengrab Blauth, Reinhard 1964

Der frühkeltische Fürstengrabhügel von Siesbach "Ameis", Kreis Birkenfeld mit besonderer Berücksichtigung des 1992 gestohlenen Prunkschwertes Haffner, Alfred

Einführende Anmerkungen zu Grabinventar und Forschungsstand Bardelli, Giacomo

Die Restaurierung der Funde am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Bardelli, Giacomo

Die Importe von der italienischen Halbinsel Bardelli, Giacomo

Die Funde nach der Entdeckung : Dokumente zur Objektbiographie Joachim, Hans-Eckart

Die Repliken aus dem "Fürstengrab" in der Sammlung des Stadtmuseums Bad Dürkheim Hallmann-Preuss, Britta

Die Goldfunde Nortmann, Hans

Die Reste des zweirädrigen Wagens : zu Blattkrone und Drachenpaar auf einem frühlatènezeitlichen Prunkwagen Schönfelder, Martin

Etruscan and italic artefacts in Central Europe, 800-500 BC Naso, Alessandro

Stamnos, Lebes und Krater beim keltischen Gelage Guggisberg, Martin A.

Anmerkungen zur frühlatènezeitlichen Prunkgrabnekropole von Hoppstädten "Hasselt", Kr. Birkenfeld Haffner, Alfred

Der Bad Dürkheimer "Fürstengrabhügel" von 1864 und weitere Großgrabhügel Bernhard, Helmut

Zur zweiten Stilphase der keltischen Kunst Weber, Claus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...