1013 Treffer — zeige 301 bis 325:

Petrus Homerus, Pfarrer und Heilkundiger Cappel, Michael 2003

Von Bauern, Bischöfen und Bastionen : die Südpfalz im 16. Jahrhundert Imhoff, Andreas 2003

Martin Bucers deutsche Sprache : Beobachtungen zur Sprachform und zum Sprachstil Besch, Werner 2003

Johannes Bockenrod (1488 bis ca. 1536) : Dichter - Historiker - Theologe Löbbert, Bernhard 2003

Hexenprozesse in Bodenheim Schmidt, Jürgen Michael 2003

Das "Bancket der Bauren" : Blick über die Schulter eines Mundkochs Dörr, Christina 2003

"Des Weidgangs halber strittig gewesen" - Was ein Streit um Schafweiden über die dörfliche Selbstverwaltung in Hauroth verrät Scholz, Ingeborg 2003

Gewinnung und Abbau rheinischer Mühlsteine in Schriftbelegen vom 9. bis 16. Jahrhundert Hörter, Fridolin 2003

Information oder Fiktion : vom Lesen zwischen den Zeilen Irsigler, Franz 2003

Die Rauchhaberregister des Amtes Birkenfeld aus den Jahren 1559 und 1563 Schmitt, Reiner 2003

Museum im ganzen Betrieb : der Schlondes - das Museum im Kannenofen von 1600 ist ein lebendiges Museum - in der Tradition der historischen Töpferei wird moderne Keramik geformt und gebrannt ; WZ-Museumstour in den Schlondes - 400 Jahre Geschichte in Peter Letscherts moderner Töpferei Günther, Herbert 2003

Die hessischen Reichstagsgesandten im 17. und 18. Jahrhundert Lehsten, Lupold von 2003

Sebastian Münster : ein Porträt in Wort und Bild ; [1488 - 1552] | 1. Aufl. Friedt, Anton; Sebastian-Münster-Gymnasium 2003

Descriptio Templi : Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters | 1. Aufl. Schlegelmilch, Ulrich 2003

Das Reichskammergericht : der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 - 1527) Diestelkamp, Bernhard 2003

"Als ich auf dem Wacholder saß" : Bauernkrieg jenseits und dieseits des Rheins ; Caspar Hedios Predigt am Vorabend Maurer, Heinrich J. 2003

Der rechtschaffene Schaffner Peter Finkensesser : als Pfalzgraf Johann Casimir im Jahre 1577 das Dürkheimer Michaelisfest kurzerhand nach Frankenthal zu verlegen erwog Wolf, Michael 2003

Die Rücklösung Landaus ins Reich : die verpfändete Reichsstadt Landau und der Fürstbischof von Speyer vor dem Reichskammergericht in der Phase der Pfandauslösung zu Beginn des 16. Jahrhunderts Fetzer, Ralf 2003

Der Mainzer Hofmeister Hartmut (XIII.) von Kronberg (1517 - 1591) : kurfürstlicher Favorit oder Kreatur des erzstiftischen Politiksystems? Jendorff, Alexander 2003

Die Ottheinrich-Einbände in der Bayerischen Staatsbibliothek München Wagner, Bettina 2003

Die Heimführung der Jakobea von Oettingen durch Pfalzgraf Johann II. von Pfalz-Simmern 1554 Wagner, Willi 2003

Auch in Boppard loderten Scheiterhaufen : Spurensuche nach mittelalterlichen Hexenverfolgungen in der Rheinstadt Johann, Jürgen 2003

Räuberischer Ritter war beim Volk beliebt : Kurfürst wolle bei dem Moselweißer Ritter Lutter von Cobern ein Exempel statuieren: Der Räuber wurde nach einem Geständnis zum Tode verurteilt Stupp, Hans Wilhelm 2003

Wer war Niclas Pfraum? - Zum Leben des Landauer "Hexenscharfrichters" Übel, Rolf 2003

Die Reformation im Erzbistum Franz, Gunther 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...