569.160 Treffer
—
zeige 4056 bis 4080:
|
|
|
|
|
|
Die Kinder gingen, der Lehrer blieb für immer : Dorfschulserie: Erinnerungen aus Hannebach
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Als der Dorflehrer noch ein Mann für alle Fälle war : 160 Jahre lang wurden die schulpflichtigen Kinder in Brenk unterrichtet
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Schule fiel schon mal aus Mangel an Brennholz aus : Die RZ blickt auf die ehemalige Lehranstalt in Hohenleimbach zurück
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Als das Schulgebäude auch Kindergarten war : Unser Autor berichtet über die wechselvolle Geschichte der Bildungseinrichtung in Galenberg
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Als der Dorflehrer auch die Glocken läuten musste : Die Schulbediensteten hatten in Hausten einst einen schweren Stand
|
Schneider, Hans-Josef |
2024 |
|
|
Gegen Windräder regt sich Widerstand : Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein schaltet Anwaltsbüro ein - Ziel: Anlagen auf Lahnsteiner Höhen verhindern
|
Stoll, Michael; Lui, Tobias |
2024 |
|
|
Mit Plan und Perspektive - unsere drei Burgen : Neues von den Denkmälern im Eigentum des Rheinischen Vereins
|
Conrads, Rudolf; Flessenkemper, Tobias |
2024 |
|
|
Als in Bosenheim noch die Kelten siedelten : Blick auf die Geschichte der Gemeinde, die dieser Tage ihr 900. Jubiläum feierte
|
Nürnberg, Josef |
2024 |
|
|
Vier Münzen in einem Fingerhut : ein Schatz aus dem 15. Jahrhundert aus Wüschheim
|
Schneider, Konrad |
2024 |
|
|
Die Geschichte des "Hunsrücker Bekenntnisses" (1934-2024)
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Beller Markt 1934 : aus den Erinnerungen der Dora Reinhart
|
Zimmer, Rudolf; Reinhart, Dora / 1921-2010 |
2024 |
|
|
Zwei Dörfer, aber eine Gemeinschaft : Oppertsau wird von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen geteilt - Als "Opperzawe" vor 650 Jahre erstmals erwähnt
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2024 |
|
|
Die Kirche öffnet sich für sexuelle Vielfalt : Judith Richter leitet den Arbeitskreis Queer im pastoralen Raum Koblenz und spricht offen über Erfüllung sowie Herausforderung
|
Steinert, Katrin |
2024 |
|
|
Mönche nutzten 1124 noch nicht die Klosterkirche : Gottesdienste wurden in Sponheim zunächst wohl in der sogenannten äußeren Kirche gefeiert
|
Nürnberg, Josef |
2024 |
|
|
Entwicklung des Schützenhauses
|
|
2024 |
|
|
Die Birkenfelder Musiklehrerin Hedwig Zopf
|
|
2024 |
|
|
Magie und Mousseux: Schaufelberger Sektmanufaktur
|
Schmitt, Michael H. |
2024 |
|
|
Koblenz hütet das "Gedächtnis" der Republik : im Bundesarchiv, das seine Hauptdienststelle in Koblenz hat, lagern Millionen historischer Dokumente
|
Strauß, Torsten |
2024 |
|
|
Die Geschichte des magischen Nagels
|
Deppmeyer, Korana |
2024 |
|
|
Leuchterinschriften im Kontext mittelalterlicher Messliturgie : Suggestion und Präsenz von Sakralität im Kirchenraum und ihre memorialen Implikationen
|
Henkelmann, Vera |
2024 |
|
|
40 Jahre Kalvarienbergkapelle
|
Sohns, Manfred |
2024 |
|
|
25 Jahre Erinnerungsmal : ehemalige Kalvarienbergkapelle
|
Sohns, Manfred |
2024 |
|
|
Die Bachläufe der Eifel : mögliche Auswirkungen des Klimawandels
|
Esser, Stephanie; Groß, Harald |
2024 |
|
|
Nachruf für Annemarie Zander
|
Oehms, Karl G.; Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
2024 |
|
|
"Berührendes" aus dem Standesamt Morbach
|
Staudt, Berthold |
2024 |
|