566615 Treffer
—
zeige 481 bis 505:
|
|
|
|
|
|
Wandern und Spazieren im Westerwald
| Tages- und Rund(wander)wege : Wäller Tour, Kleiner Wäller
| 1. Auflage |
Westerwald Touristik-Service |
2025 |
|
|
Als Engers braun war
| Philipp Schnorbach und Familie im Dienst des NS-Regimes und danach
|
Salz, Günther; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2025 |
|
|
Ich war Häftling 29388 im KZ Dachau
| autobiographische Aufzeichnungen und Erinnerungen
| 1. Auflage |
Tijhuis, Raphael; Rommel, Martina |
2025 |
|
|
Saatgutbank für Wildpflanzen Rheinland-Pfalz
|
Becker, Ute; Omlor, Ralf |
2025 |
|
|
Die Separatistenzeit nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924)
|
Brendel, Wolfgang |
2025 |
|
|
"Er hat auch mich zu neuem Leben auferweckt vom Schlaf des Todes"
| Zeugt Edith Steins Blick auf den Heiligen Geist von einem mystischen Erleben?
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2025 |
|
|
"Bauernkrieg zu Nußdorff angefangen"
| Beiträge zum Bauernkrieg in der Pfalz im Jahre 1525 ; Bauernkrieg Nußdorf 500 Jahre
|
Neusüß, Simone; Übel, Rolf; Historischer Arbeitskreis Bauernkriegshaus Nussdorf/Pfalz |
2025 |
|
|
Orte der Südpfalz im Bauernkrieg - ein systematischer Vergleich
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Vom Bundschuh zum Gummistiefel - die Wandlung eines Symbols bäuerlichen Aufbegehrens
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Rang und Amt, Allod und Lehen
| intergenerationelle Übertragung materieller und symbolischer Güter im Adel des Mittelrheinraums
|
Krieb, Steffen |
2025 |
|
|
MFRP 98: Der Groschen zu drei Kreuzern als neue Münze an der Mosel
|
Schneider, Konrad |
2025 |
|
|
Krankenhaus für die katholische Gemeinde Herdorf
| "Die Ausführung ist einfach, doch würdig gedacht."
|
Gerhardus, Tobias |
2025 |
|
|
Zerstörung trotz Wehrmauer
| Von der einst etwa 1500 Meter langen Ortsbefestigung um die Gemeinde Herxheim am Berg im Landkreis Bad Dürkheim sind noch etwa 600 Meter erhalten. In weiteren etwa 300 Metern Mauer sind Steine aus der früheren Befestigung enthalten. Ein früher ebenfalls vorhandener Graben wurde im Lauf der zugeschüttet
|
Ries, Annegret |
2025 |
|
|
Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs
| - III. Teil: Erinnern und Vergessen -
|
Göbel, Hanns |
2025 |
|
|
Kriegsbedingtes Leben in Deutschland
| Aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS ; -II. Teil -
|
Heuzeroth, Günter |
2025 |
|
|
Vom Kriegsleid: 1921 geboren - mit 21 gestorben
|
Weger, Joachim |
2025 |
|
|
"Maler Müller": Vom Hütebub zum Teufelsmaler
| In Zweibrücken wurde Johannes Friedrich Müller als Maler und Dichter berühmt - bis er nach einer verbotenen Liebe die Stadt verlassen musste. Seine Freundschaft mit Goethe endete später gekränkt
|
Friedrich, Klaus |
2025 |
|
|
Gewerbliche Veranstaltungen im Wald
|
Schaefer, Stefan |
2025 |
|
|
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) - Anforderungen und Auswirkungen für kommunale Waldbesitzende im Land
|
Busenius, Maximilian; Wiemken, Linda |
2025 |
|
|
Wasserstoff aus der Region für die Region
| welche Chancen, welche Hürden, welche Prozesse konnten die Wasserstoff-Pilotprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar aufzeigen? Und welche Perspektiven ergeben sich lokal, national und international? ...
|
|
2025 |
|
|
Im Elend erstarrt
| Essay : in Kaiserslautern gewann die AfD bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen. Kein Wunder, der Leidensdruck ist groß, und die Stadt bietet ihren Einwohnern kaum noch etwas an. Liebenswerte Heimat ist sie trotzdem
|
Sila, Tijan |
2025 |
|
|
Der Alte Höhweg in der Kroppacher Schweiz
|
Trautmann, Dieter |
2025 |
|
|
Kriegsende in Rhaunen: Morgen kommt der Ami
| Der 18. März 1945: Was die Großmutter berichtete
|
Theobald, Heike |
2025 |
|
|
Winninger kredenzt Sektalternative aus Tee
| Christian Kloss von der Sektkellerei von Canal begegnet Nachfrage nach Alkoholfreiem ohne Wein – daran erinnern sollen seine „Sparkling Teas“ dennoch
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2025 |
|
|
"Im Jahre 1787 entstand in Rüdesheim in der Kirche ein grosser Tumult"
| der Streit um das erste Mainzer Aufklärungsgesangbuch
|
Franz, Ansgar |
2025 |
|