566345 Treffer
—
zeige 496 bis 520:
|
|
|
|
|
|
Invalide und doch vital - bemerkenswerte Beobachtungen an einem Individuum der Goldwespe Chrysis indigotea D. & P., 1840 (Hymenoptera, Chrysididae)
|
Reder, Gerd |
2025 |
|
|
25 Jahre ökumenische Notfallseelsorge Mainz
| Jubiläum mit Generalvikar Lang in Mainz-Bretzenheim gefeiert
|
|
2025 |
|
|
Exkursionsbericht: In reicher Natur auf erloschenem Vulkan
|
Ochse, Michael; Voigt, Sebastian; Schatz, Karin |
2025 |
|
|
Die Mannheimer Eisenwarenhandlung "L. Weil & Reinhardt"
| ihre Gründer waren zwei in Baden erfolgreiche Pfälzer
|
Parzer, Sebastian |
2025 |
|
|
Eine Auswanderung von Weltersburg nach Australien im Jahre 1858
|
Gläser, Jürgen |
2025 |
|
|
Aussichtsturm Helleberg, Weidenhahn - ein Rückblick auf den Anfang
|
Schönberger, Günther |
2025 |
|
|
Schöne Aussichten im Naturpark Nassau
|
Eschenauer, Stefan |
2025 |
|
|
Die Westerburger Juden und ihre Synagoe im Mittelpunkt des Geschehens
|
|
2025 |
|
|
Gemündener Komponist genießt Uraufführung
| Carsten Braun hat Goethes „Totentanz“ vertont – und musste vier Jahre warten, bis er seine Noten hören kann
|
Kilian, Markus |
2025 |
|
|
"Schach statt Mühle"
| Altes wie Neues über Ernst Blochs Verhältnis zu "Oktoberrevolution" und "Realsozialismus"
|
Mayer, Matthias |
2025 |
|
|
Auf römischen Spuren
| die Limesregion ist Teil eines gigantischen Welterbes, das touristisch genutzt werden kann
|
Malan, Christian |
2025 |
|
|
Von Prinzen bis Publikum - perfekte Performances
| aber auch "Time to say goodbye"
|
Theisen, Thomas |
2025 |
|
|
[Halb]-trocken im Unterstockbereich?
| "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]."
|
Ihrig, Christian; Henninger, Sascha |
2025 |
|
|
60 Jahre LandFrauen Bezirk Altenkirchen
|
Seelbach, Anka |
2025 |
|
|
Das "Kirsteinhaus" in Hamm-Scheidt
|
Röcher, Annette |
2025 |
|
|
Der Schleudersitz
| Im Profifußball sind Trainer mittlerweile zu einer Austauschware geworden. Sie werden gefeuert, wann es den Verantwortlichen passt. Der 1. FC Kaiserslautern hat seit 2010 18 Trainer entlassen - so viel wie kein anderer Klub. Doch es geht auch anders
|
Nepomucky, Marek |
2025 |
|
|
Daaden - ein alter Gerichtsstandort
|
Meyer, Ulrich |
2025 |
|
|
Welche Folgen hat der Klimawandel in Rheinland-Pfalz und wie können wir uns anpassen?
|
Matthes, Ulrich |
2025 |
|
|
Zur Erinnerung an die 500jährige Jubelfeier der Buchdruckerkunst
|
Kügler, Dieter |
2025 |
|
|
Hinter der katholischen Milieu-Mauer
| Wie verhielten sich Katholiken in der Region während des Nationalsozialismus?
|
Breinlich, Theresa; Friedgen, Elisabeth |
2025 |
|
|
Von Würmern und Menschen
| eine medizinhistorische Betrachtung
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2025 |
|
|
Moderne 1240 oder: Das Kastell der Grafen
| Geschichte: Neuleiningen als Sonderfall in der pfälzischen Burgenlandschaft
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Ein Städtchen im Schmuck seiner Schätze
| Geschichte: Stadtspaziergang durch Meisenheim am Glan
|
Behnke, Thomas |
2025 |
|
|
"Man darf kein Mitleid haben"
| er war der jüngste deutsche Schach-Großmeister. Jetzt peilt Vincent Keymer, 20, den WM-Titel an
|
Keymer, Vincent / 2004-; Wolfsgruber, Axel |
2025 |
|
|
Wiesenweihen brüten im Donnersbergkreis
|
Debus, Julian; Schlär, Volker; Schlär, Sonja |
2025 |
|