359 Treffer — zeige 51 bis 75:

Tierische Nahrungsmittel bei Kelten und Römern im Treverer-Gebiet Teegen, Wolf-Rüdiger 2019

Götter im römischen Alltag : eine Jupiter-Ammon-Glasattasche aus dem Treverergebiet in Brüssel Goethert, Karin / 1945-2023 2019

Steinimitation in der Trierer Wandmalerei der Römerzeit Deppmeyer, Korana / 19XX-; D'Onza, Maria Carmen / 1982-; Ruppiene▐ç, Vilma 2019

170 n.Chr. - neue Dendrodaten für die nördliche Stadtmauer des römischen Trier Neyses-Eiden, Mechthild; Rzepecki, Andreas 2019

Neptun aus der Mosel : zu neuen und alten römischen Bronzestatuetten aus Trier Faust, Sabine 2019

Das keltisch-römische Gräberfeld von Wederath-Belginum : Pflanzenreste als Zeugen der Lebensweise unserer Vorfahren König, Margarethe 2019

Fischknochen als archäologische Quelle aus dem Vicus von Belginum Heinrich, Dirk 2019

Aussagen zur Ernährungsweise im Treverer-Gebiet auf der Basis von menschlichen Zähnen und Knochen Teegen, Wolf-Rüdiger 2019

Mühlsteine aus den Grabungen des Jahres 2014 in Wederath-Belginum Wenzel, Stefan 2019

Römer, Wein und Amphoren : Produktion, Transport und Geschmack Auler, Roman 2019

Textilherstellung in Belginum - zwei Eisenkämme aus dem keltisch-römischen Gräberfeld von Wederath-Belginum und der römischen Siedlung Belginum : eine Diskussion zur möglichen Verwendung dieser Funde Lehnhardt, Enrico; Karg, Sabine / 1961- 2019

Römisches Weingut Weilberg wieder gegründet Schumann, Fritz / 1939- 2019

Ein erhellendes Fundstück bei der römischen Villa "Im Flürchen" (Großwinternheim) Kappesser, Isabel 2019

Was aßen Kelten und Römer? : Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung westlich des Rheins Cordie, Rosemarie; Auler, Roman; Archäologiepark Belginum 2019

Neue Bürger aus der Colonia Augusta Treverorum : zwei bronzene Inschriftenfragmente aus der Mosel in Trier Zagermann, Marcus / 1976-; Naumann, René 2018

Der spätantike Schatzfund von Mainz-Kastel : fremde Krieger am Rhein Radnóti-Alföldi, Maria; Quast, Dieter 2018

Eine römische Stadt bei Gutenthal? Gröber, Julian 2018

Ein goldener Armreif mit einer magischen griechischen Inschrift aus dem Trevererland Deac, Dan; Zimmermann, Markus / 1985- 2018

Was aßen die Kelten und Römer? : Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt westlich des Rheins Haßlinger, Nadja 2018

Ein römischer Gott aus Hottenbach Deppmeyer, Korana / 19XX- 2018

Inschriften aus Bitburg und der südlichen Eifel aus der Römerzeit : (I.BiER) : Katalog und Auswertung Weiler, Sascha; Reinard, Patrick 2018

Zur Baudatierung des Badegebäudes und des Kastells von Bodobrica/Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis Bakker, Lothar / 1949- 2017

Ein römischer Männerkopf mit mutmaßlicher Lippenspalte aus Noviomagus-Neumagen (Kr. Bernkastel-Wittlich) Teegen, Wolf-Rüdiger; Goethert, Klaus-Peter 2017

Besuche an der Mosel in spätrömischer Zeit anno 356 n.Chr. Kuhn, Michael 2017

Wo die Römer Handel trieben : Andernach war bereits vor 2000 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort Schmitt 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...