|
|
|
|
|
|
Gesellige Säubrenner : alte Wittlicher Kneipen & Lokale : Ausstellung in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus
|
Scheid, Elke |
2024 |
|
|
Auf einen Kaffee nach Cochem
|
Schmitz, Lothar |
2024 |
|
|
Vom Herrenhaus zur angesagten Eventlocation
|
Hinz, Paulus |
2024 |
|
|
Der Leiseler Geist aus der Flasche : Von Himbeere bis Lebkuchen: Wie die Kleine Dorfwirtschaft ihre eigenen Spirituosen produziert
|
Heudtlaß, Niels / 1992- |
2024 |
|
|
Moderne Hotellerie mit historischem Flair am Rhein : Besitzer der Burg Reichenstein erweitern mit "Ross & Rose" ihre gastronomischen Kapazitäten in Trechtingshausen: Investitionen mit Blick auf die Buga
|
Stoll, Michael |
2024 |
|
|
Über 200 Jahre Gasthaus "Zum Schwan" in Idar : Christine Grünberg seit 35 Jahren Inhaberin des Hauses
|
|
2024 |
|
|
Marta Schlager: Ein Leben für die Gastronomie : Trotz schwerer Schicksalsschläge will die Wirtin des Goldenen Ankers nicht aufgeben
|
Heudtlaß, Niels / 1992- |
2024 |
|
|
"460 Jahre Wirtzhauß zum blawen Loewen"
| aus der wechselhaften Geschichte des Gasthauses auf dem Neubau
|
Schlemmer, Torsten |
2024 |
|
|
Die Kuchen sind das Erfolgsrezept : Café Schlosser seit 70 Jahren Teil der Stadtgeschichte
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Kicken und Kochen : Johann Lafer gehörte bis vor wenigen Jahren zur Champions League der Köche. Beim 1. FC Kaiserslautern liegt diese Zeit schon länger zurück. Dennoch verbindet beide einiges
|
Wenzel, Sven; Nepomucky, Marek; Lafer, Johann |
2024 |
|
|
Die Arbeiterwanderer : Die Naturfreunde setzen sich für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur ein. Dabei orientieren sie sich an den Idealen des demokratischen Sozialismus und der Nachhaltigkeit. Für den Pfälzer Tourismus spielen die Naturfreunde-Häuser eine wichtige Rolle. Ein Überblick, wie die Naturfreunde-Bewegung von Wien in die Pfalz kam
|
|
2024 |
|
|
Wo der "Black Bean Burger" Karriere macht : Gastronomie : Pommes Frites, Salat und als kulinarisches Extra ein wenig gebratener Tofu: Mit diesen Speisen mussten sich Veganer und Vegetarier noch vor einigen Jahren begnügen, wenn sie gutbürgerliche Restaurants besuchen wollten. Diese Zeiten sind in der Metropolregion Rhein-Neckar vorbei
|
Capuana-Parisi, Tanja |
2024 |
|
|
Die Mühle der Möglichkeiten : Sie hat in 500 Jahren Brände, Hochwasser und Kriege überstanden: die Westheimer Holzmühle zwischen Speyer und Germersheim. Aber dann mussten ihre Erben eine schwere Entscheidung treffen. Seither verwandeln sie das historische Hofgut in eine Oase der Ruhe - mit Gästezimmern, Pfauengarten und einer ethnologischen Sammlung. Und Mehl gibt es immer noch
|
Landmann, Antje |
2024 |
|
|
Lieblingsplätze für Genießer - Ahrtal
| 1. Auflage |
Jost, Volker; Westbrock, Sven |
2024 |
|
|
Weinbar. Essbar. Wanderbar 2 : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße
| 1. Auflage |
Ittensohn, Uwe |
2024 |
|
|
Der Goldene Anker - eine Familienchronik von 1960-1984
|
Schub, Hermann |
2024 |
|
|
Alzey-Worms
| Rheinhessen aktiv erleben : Weitblick. Genuss. Lebensart
|
Bauer, Kerstin; Bauer, Kerstin; Berschet, Kristin; Berschet, Kristin; Wollesen, Alexandra; Wollesen, Alexandra; Pipke, Anke; Pipke, Anke; Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Alzey-Worms |
2024 |
|
|
Eddy Pies & Hilla geb. Lintz - Erinnerungen
|
Pies, Eike; Pies, Erich; Pies, Hildegard |
2024 |
|
|
Eifel zum Fressen gern
| der wilde Westen auf die leckere Tour
| 1. Auflage |
Koch, Angelika; Gmeiner-Verlag |
2024 |
|
|
Das Promenaden Hotel/Promenade-Hôtel Bad Ems, 1900-1936 und sein Besitzer und Direktor Albert Ludwig
| Privatdruck |
Brensing, Christian |
2024 |
|
|
Plaudereien in der Dorfkneipe
| 1. Auflage |
Schröder, Joachim |
2024 |
|
|
Team und gute Zutaten liegen ihm am Herzen : Dennis Ehlen bringt im "La Mer" hochwertigen Fisch auf den Tisch
|
Claaßen, Rainer |
2023 |
|
|
Ein Hauch von Orient weht durch Wirges : Hotel Paffhausen steht unter neuer Leitung - Traditionsgasthaus bietet neben klassischer nun auch orientalische Küche
|
Wagener, Maja |
2023 |
|
|
"Langsam weitermachen"
|
Babic, Andrea |
2023 |
|
|
Das Ende einer Ära : beliebte Kottenheimer Traditionsgaststätte "Zum Adler" schloss am 31. März 2023 ihre Pforten
|
Bell, Elvira |
2023 |
|