600 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 76 bis 100:

Die kuriosen Seiten des Rheinlandes Weber, Dirk 2011

Woher kommt eigentlich der Dorfname von Wasenbach? Schrörs, Rüttger 2011

Mein wahrer Name : so, oder ganz ähnlich, würde man mich vielleicht heute nennen Dietzen, Manfred 2010

Das Dorf mit den drei Namen: Sankt Aldegund - Dalliend - Bugramm Schommers, Gerhard 2010

Esche und Ulme als Ortsnamenspaten : beide Bäume waren früher wichtige Futterpflanzen Dietzen, Manfred 2010

Keltische Ursprünge : die Ortsnamen der Verbandsgemeinde Kaisersesch Gorges, Stefan 2010

Edekowe - Erekowe - Eirekowe Hartkopf, Herbert 2010

Historische Analyse von Toponymen: Altrip Probst, Hansjörg 2010

Von "Sandhasen" und "Zwirnscheißern" : Im Einrich gibt es noch eine ganze Reihe historischer Spitznamen - Landwirtschaft eine wichtige Quelle - Einige Begriffe bereits verloren Nöthen, Andreas 2010

Wo Wado daheim war : zu einigen Ortsnamen im Ahrgebiet Krause, Arnulf 2010

Das Dorf Naunheim auf dem Maifeld Gödert, Josef 2010

Wie alt ist der Ort Bremm? : woher kommt der Name des Moseldorfes? Bauer, Hildegard / 1936-2020 2009

Oudler - Dürler - Espeler - Lengeler ... : diese interessante Namensgruppe ist noch länger Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2009

Zur Lösung des Salmana-Rätsels im Prümer Urbar von 893/1222 Grünwald, Alex 2009

Am Hellenbach führt in Westum kein Weg vorbei : Grundschule, Showgruppe, Campingplatz und Brot sind nach dem Gewässer bezeichnet - In Sinzig ändert sich der Name Ochs, Petra 2009

Der Name der Wormser im Summarium Heinrici : Bemerkungen zur Neuedition des Glossars mit Beiträgen zu Lokalisierung, Datierung und Werktitel Tiefenbach, Heinrich 2009

Falsche Zwillinge : zu Ernst Christmanns Theorie der Ortsnamenübertragung Fesser, Jörg 2009

Doppelte Ortsnamen in Rheinhessen und der Pfalz : zur Theorie der Namenübertragung Fesser, Jörg 2009

Hirzenachs Namenwelt : Siedlungsname, Gewässer- und Flurnamen zwischen Rhein und Vorderhunsrück Koelges, Michael 2009

Kennfus den Galliern? : oder klösterliche Siedlung? ; Namensanalyse ohne eindeutiges Ergebnis Dietzen, Manfred 2009

Von Bornen, Bächen und Bergen Schröder, Joachim 2009

Frank oder frei? : Franken, Alemannen und der Ortsname Frankenthal Fesser, Jörg 2009

Von Glynheim zu Göllheim Wevers, Dieter; Hoffmann, Markus 2009

Lambrecht einst aus dem Kloster "herausgewachsen" : vertiefende Betrachtung zum Thema "Renomenklatur" Lambrechts ... Hans, Albert 2008

Der Ortsname Bingen Neumann, Günter 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...